Spanische Immobilienkrise brockt Bad Bank noch immer Verlust ein

Die Folgen der Immobilienkrise in Spanien wirken noch immer nach. Die "Bad Bank" Sareb wies am Donnerstag für 2015 einen Verlust vor Steuern von 472 Mio. Euro aus. Grund dafür seien neue Rückstellungen für ausfallgefährdete Kredite.

Spanische Immobilienkrise brockt Bad Bank noch immer Verlust ein

Die spanischen Banken hatten 2013 Forderungen aus Grundstücks-und Wohngebäude-Geschäften im Volumen von rund 50 Mrd. Euro an die Sareb ausgelagert. Damit wollten sie nach der Banken- und Immobilienkrise im Land die Risiken aus ihren eigenen Büchern herausbekommen.

Immobilienfinanzierung: Die Vergaberichtlinien für Kredite sollen wieder gelockert werden.
Entspannung am Immobilienmarkt, vor Lockerung der Kreditvergabe

Der Preisauftrieb am Immobilienmarkt hat nachgelassen. In der zweiten …

Immobilien sollten 2023 etwas günstiger werden, die Preise bleiben aber hoch und die Zinsen steigen. Auch rechtliche Rahmen machen Finanzierungen schwieriger.
Immobilien: Raiffeisen rechnet 2023 mit rückläufigen Preisen

Die Analysten von Raiffeisen Research rechnen nach vielen Jahren mit …

Eine aussagekräftige Wohnungsbeschreibung und gute Bilder helfen dabei, neue Mieter zu finden.
Darauf ist bei der Neuvermietung zu achten

Vermieter sollten sich mit den grundlegenden Regelungen des Mietrechts …

Wann Immobilienmakler für zu billig verkaufte Objekte haften

Ob ein Objekt unter dem Marktwert verkauft wurde oder nicht, zählt zu den …