Immobiliensuche: Was den Käufern wichtig ist
Preis, Lage und Verkehrsanbindung sind die wichtigsten Faktoren bei der Suche nach einer Immobilie. Der Hauptgrund für den Wohnungswechsel ist für die meisten Suchenden der Wunsch nach mehr Wohnraum, doch auch die Kapitalanlage gewinnt an Bedeutung.
Der Online-Flohmarkt willhaben.at, über den auch Immobilien verkauft werden, hat in einer Umfrage unter 700 Immobiliensuchenden ermittelt, welche Kriterien für sie die wichtigsten sind. Ergebnis: Der wichtigste Punkt ist für die Mehrheit der Befragten der Preis (67 Prozent), gefolgt von der Lage (37,6 Prozent), einer guten öffentlichen Verkehrsanbindung (24,6 Prozent) und der Ruhe der Wohngegend (24,6 Prozent). 23 Prozent der potenziellen Käufer würden beim Preis einen Kompromiss eingehen, falls sich die Suche als zu schwierig gestaltet, heißt es von der Web-Plattform in einer Presseaussendung.
Für 23,5 Prozent ist der Wunsch nach mehr Wohnraum laut Umfrage der Hauptgrund für die Suche nach einer neuen Unterkunft. Als zweitwichtigster Faktor kommt schon die Altersvosorge, bzw. Kapitalanlage (18,8 Prozent), der Großteil der Befragten (84,4 Prozent) sieht Immobilien als eine lohnenswerte Investition - allerdings suchen knapp die Hälfte der Befragten nicht nach einer Eigentums-, sondern nach einer Mietwohnung.