Überwinden Sie die Grenzen von Zeit und Raum.

Der ORBI Tower eröffnet Ihnen eine völlig neue Dimension der Flächennutzungseffizienz. In Kooperation mit WORKYOURWAY wurde ein europaweit einzigartiges Bewirtschaftungskonzept entwickelt, das Ihnen beim Büro ein Maximum an räumlicher und zeitlicher Flexibilität offeriert.

Überwinden Sie die Grenzen von Zeit und Raum.

MieterInnen werden damit zu UserInnen, Quadratmeter zu Nutzungseinheiten und Mietverträge zu Servicebuchungen. Denn Ihre Büroflächen lassen sich kurzfristig und bedarfsorientiert an- bzw. vermieten. Ganz ohne Gebühren und Provision. Und ganz nach Ihrem Bedarf!

Die Generation Y als Chance

Flexibilität der Arbeit ist eine der Kernforderungen der Digital Natives, der sogenannten Generation Y. Sie ist die erste Generation, die von Kindesbeinen an mit Internet, Mobiltelefon und Social Media aufgewachsen ist, und sie kann mit starren Hierarchien und Arbeitsstrukturen praktisch nichts mehr anfangen. Für Digital Natives müssen Jobs sinnstiftend sein und zur Selbstverwirklichung beitragen, sie suchen neue Herangehensweisen und Lösungen – alleine oder im Team. Und unabhängig von der Stechuhr.

Der Vorteil liegt auf Ihrer Hand: bares Geld!

Büroflächen und ihre Ausstattung kosten Geld. Eine Menge Geld. Und sie sind ein ziemliches Verlustgeschäft für Sie, wenn sie projektbedingt leer stehen. Die smarte Lösung dafür heißt kurzzeitige Vermietung als Shared Offices. So refinanzieren Sie einfach und schnell Ihre Bürokosten. WORKYOURWAY übernimmt das für Sie. Gleiches gilt für den projektbedingten Zusatzbedarf an Arbeits- und Meeting-Räumen. Es ist einfach um vieles kostengünstiger, vollausgestattete Flächen kurzfristig anzumieten, als ein Büro dauerhaft zu vergrößern und entsprechend auszurüsten. Für beide Aufgabenstellungen hat WORKYOURWAY ein patentiertes, IT-gesteuertes Facility Sharing & Community Managementsystem entwickelt, das Ihnen jederzeit gröβtmögliche Flächenfreiheit ohne budgetbelastende Investitionskosten bietet. So sieht Nutzungseffizienz aus!

Erfolg versprechendes Synergieangebot — auch für Start-ups.

Innovative UnternehmensgründerInnen mit dynamischem Officebedarf profitieren ebenso auf ideale Weise vom hochflexiblen WORKYOURWAY Konzept. Neben einem Höchstmaß an Freiheit bei Organisation, Zeit und Raum erwarten Sie als Erfolg versprechendes Zusatzplus zahlreiche Synergieeffekte mit Ihren LieferantInnen/KundInnen, Freelancern und anderen Start-ups. Community-based und computergesteuert bietet dieser einzigartige Workspace-Service immer wieder neue Möglichkeiten zur Vernetzung und Kooperation. Teure Investitionen für Möbel, Technik und die Arbeitsplatzorganisation entfallen dabei aber gänzlich. Verrechnet wird ausschließlich die Nutzungszeit als Gesamtpaket inklusive Service. Und Sie können Ihre ganze Energie und Zeit in Ihr Projekt investieren. Arbeiten Sie im neuen ORBI Tower, wie es Ihnen gefällt.

Vorteile des ORBI Coworkings

  • Büroflächen flexibel nach Zeit- und Raumbedarf mieten oder vermieten
  • Auf 5 Stockwerken und inkl. Vollausstattung (Möblierung, Technik etc.)
  • Kurzfristig, unbefristet, ohne Provision und Gebühren
  • Kostenstellenoptimierte Abrechnung pro Quadratmeter, Arbeitsplatz oder MitarbeiterIn
  • Flexible Flächengestaltung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie
  • Ein innovatives Produkt von ORBI Tower und WORKYOURWAY

Nähere Informationen zum Orbi Tower finden Sie hier.

In Koopertion mit Orbi Tower

Weniger Pfusch in Österreich - aber immer noch Milliardengeschäft

Die alljährliche vom Linzer Ökonomen Friedrich Schneider erhobene …

Megaübernahme in der Zigarettenindustrie: Der britische Zigarettenhersteller British American Tobacco ("Lucky Strike") übernimmt den US-Rivalen Reynolds ("Camel") nun komplett und zahlt für über die Häflte der Reynolds-Aktien rund 50 Milliarden Dollar.
 
Milliardenzug: BAT zieht sich den Rest von Camel rein

Megaübernahme in der Zigarettenindustrie: Der britische …

Der Dieselskandal geht in die nächste Runde - und zwar mit neuen Playern. Nach VW gibt es nun auch Manipulationsvorwürfe gegen Fiat-Chrysler und Renault bei Abgasmessungen per Software manipuliert zu haben. Beide Autokonzerne stemmen sich gegen die Beschuldigungen. Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne erklärt, die Abgas-Vorwürfe seien nicht mit Fall VW vergleichbar. Der Staatsanwaltschaft in Frankreich prüft die Vorwürfe gegen Renault.
 
Fiat-Chrysler CEO: "Wer uns mit VW vergleicht, hat was geraucht"

Der Dieselskandal geht in die nächste Runde - und zwar mit neuen Playern. …

Tesla Österreich-Chef Hammerl: "Wir sind ja schon ein bisserl provokant"

Der US-Autopionier Tesla Motors hat in Österreich sein erstes …