Start für Covid-Wirkstoff-Test

Die Auswertung der klinischen Studie von Josef Penningers APN01 erfolgt bei Vela-Labs in Wien.

Die Vela-Labs Geschäftsführung: CQO Klaus Hajszan, COO Albert Lauss und CEO Markus Roucka

Das Vela-Labs-Team freut sich über den Zuschlag, die Studie auszuwerten: CQO Klaus Hajszan, COO Albert Lauss und Geschäftsführer Markus Roucka.

Endlich ist es soweit. Das vom österreichischen Genetiker Josef Penninger und dem heimischen Biotech-Unternehmen Apeiron entwickelte Medikament APN01 gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 wird nun an 200 Patienten in Österreich, Deutschland und Dänemark getestet werden, die an Covid-19 erkrankt sind.

In Österreich wurden bereits erste Blutproben entnommen und auch schon Patienten getestet, Deutschland und Dänemark folgen. Die klinischen Prüfzentren für die Phase-II-Studie sind unter anderen das Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf, die Medizinischen Universitäten in Wien und Innsbruck sowie das Kaiser-Franz-Josef-Spital und das National University Hospital in Dänemark.

"Bei jedem Patienten werden in kurzen Zeitabständen je sechs Proben entnommen. Der Abschluss der Behandlung je nach Entwicklung der Epidemie und Schnelligkeit der Patientenaufnahme wird im Sommer erwartet. Danach werden die Daten ausgewertet“", erklärt Albert Lauss, COO von Vela Labs, die die PD-Parameter (Wirkung von Arzneistoffen) auswerten.

Hoffnungsträger aus Österreich

In das Medikament, das, wie Penninger sagt, "dem Virus die Tür versperrt und die Organe schützt" (siehe Interview: "Wir versperren dem Virus die Tür") wird große Hoffnung gesetzt. In früheren klinischen Studien hat sich APN01 bereits als sicher und gut verträglich bei der Behandlung von akutem Lungenschaden und Atemnotsyndrom erwiesen. "Ich bin zuversichtlich, dass unser rekombinantes Produkt erfolgreich zur Behandlung von Covid-19 eingesetzt werden kann", sagt Josef Penninger, Gründer und Aufsichtsrat der Apeiron Biologics AG.

"Ich finde es großartig, dass die Wiener Biotech-Szene in dieser Geschwindigkeit an einem Strang zieht, um einen wertvollen Beitrag zu Studien gegen Covid-19 zu leisten", so Markus Roucka, Geschäftsführer Vela Labs.

Das Ordensklinikum Linz der Barmherzigen Schwestern, ein Krankenhaus der Vinzenz Gruppe.
TOP500: Vinzenz Gruppe Krankenhausmanagement

Die Vinzenz Gruppe ist einer der größten privaten Gesundheitsdienstleiste…

Die Zentrale der VAMED AG in Wien
Österreichs größte Unternehmen: VAMED – der Gesundheitskonzern

Die österreichische VAMED AG ist als Planungs-, Errichtungs- und …

Österreichs größte Unternehmen: NÖ Landesgesundheitsagentur

Mit 27 Landes- und Universitätskliniken und 50 Pflege-, Betreuungs- und …

Novartis-Standort Kundl / Technology Campus Tirol
Novartis Austria – führendes Pharma- und Biotech-Unternehmen

Der Pharmakonzern Novartis ist mit seiner Österreich-Gesellschaft das …