Schutz vor luftübertragbaren Infektionen
In zahlreichen Kliniken und Gesundheitseinrichtungen in Österreich sind bereits mehr als 700 Novaerus-Luftdesinfektionsgeräte mit NanoStrike-Plasmatechnologie im Einsatz.
Novareus Luftdesinfektionsgeräte töten 99,99 % aller Viren und Bakterien.
Viele Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Ordinationen und Apotheken haben in den vergangenen Monaten erkannt, wie wichtig saubere und keimfreie Raumluft für die Infektionsprävention ist. Aus diesem Grund und weil die bestehenden Hygienemaßnahmen oft nicht ausreichen, um Infektionen effizient zu verhindern, haben sich die Einrichtungen für die Anschaffung von Novaerus Luftdesinfektionsgeräten entschieden.
Die Geräte filtern die Luft nicht wie herkömmliche Luftreiniger, sondern deaktivieren und töten alle Krankheitserreger in der Luft durch eine atmosphärische Plasmaentladung - gleich der Entladung von Blitzeinschlägen. In Sekundenbruchteilen werden 99,99 % aller Viren und Bakterien in der Luft abgetötet, Allergene reduziert und Gerüche neutralisiert. In den Räumen, in denen die Geräte eingesetzt werden, wird die Luft 2 bis 4 Mal pro Stunde umgewälzt und dadurch infektiöse Aerosole zerstört. Die Geräte werden einfach in die Steckdose gesteckt, arbeiten sehr leise, sind wartungsarm und erzeugen beim Desinfektionsprozess keine schädlichen Nebenprodukte.
Klinisch validiert und österreichweit etabliert
Die Wirksamkeit der Plasmatechnologie wurde in mehr als 50 unabhängigen Laboruntersuchungen und Studien nachgewiesen - darunter Studien der NASA und des Karolinska-Instituts, das den Nobelpreis für Medizin vergibt. Österreichweit sind bereits mehr als 700 Novaerus Geräte in zahlreichen Kliniken und Gesundheitseinrichtungen im Einsatz und leisten einen wichtigen Beitrag zur Infektionsprävention. Wie die bisherigen Erfahrungen zeigen, ist eine gesunde Luftqualität eine wichtige präventive Schutzmaßnahme für alle Innenräume, in denen sich viele Menschen aufhalten, jetzt und auch nach der aktuellen Pandemie.
Keimfreie Luft sorgt für saubere Oberflächen und Hände
Die kontinuierliche Luftdesinfektion reduziert auch die Oberflächenkontamination um bis zu 49 %, da Mikroorganismen bereits in der Luft inaktiviert werden. Dadurch wird auch das Risiko einer Schmierinfektion deutlich reduziert, da weniger Keime mit den Händen aufgenommen und weitergegeben werden.
Kontakt
- HABEL Medizintechnik
- Ignaz-Köck-Straße 20
- 1210 Wien
- Tel: 01/292 66 42 - 61
- office <AT> habel-medizintechnik.at
- www.habel-medizintechnik.at