
Wie selbstfahrende Autos bald Realität werden könnten
In Wien haben sich 500 Experten getroffen, um sich darüber auszutauschen, …

Luftfilter aus Österreich geben Corona-Schutz ohne 3-G-Regel
Mit dem Wavebionix hat das oberösterreichische Unternehmen Kappa Filter …

„Bei jeder Innovation sollte der Kunde im Mittelpunkt stehen“
Deloitte-Experte Marcus Riedler über den Stellenwert von Innovation im …

Energieautarkie: Neben der Altstadt beginnt die Zukunft
Unter dem Namen „Freiraum Freistadt“ entsteht im Mühlviertel eine …

Telemedizin: Gesundheit via Internet
Das Klinikum Wels-Grieskirchen erfasst und analysiert die Daten von …

Autonomes Fahren: Sensoren aus dem 3D-Drucker
Zu schwer, zu groß, zu teuer: Sensoren sind die Achillesferse des …

„Die Optimierungswut ist der Untergang aller Innovationen“
Langfristige Strategie? Vision 2030? Sinnlos, sagt der Wirtschaftsjournali…

E-Commerce verändert den Handel, auch Kleine haben Chancen
Das Weihnachtsgeschäft 2020 hat einmal mehr die zunehmende Bedeutung des …

„Die Digitalisierung wird alle Branchen verändern“
Bernhard Lehner, Chef von startup300, spricht im Interview über die …

Linzer Tabakfabrik: Mehr Raum für Innovation
Hier wird Zukunft gedacht: In einer ehemaligen Fabrik in Linz finden …

Klimafreundlich und nachhaltig: Grünes Bier und kalte Luft
Hier findet die Zukunft schon heute statt: Die Welser Infranorm kühlt …

Navigator Richtung Zukunft: 6 disruptive Mega-Trends
Das Auto als eine Art iPhone auf Rädern, Talente wichtiger als Kapital, …

Open Science - Die Wissenschaft öffnet sich
Corona hat unsere Art des Arbeitens verändert. Das betrifft auch die …

IoT: Nützlich für Blutdruck, Nashörner und Mülltonnen
Es ist schon jetzt ein Trend und wird in den nächsten Jahren zum …

E-Mobilität: Siegeszug der sauberen Fahrzeuge
Elektrofahrzeuge sollen den Verkehr klimafreundlicher und leiser machen. …

Innovation-Hub Freistadt: E-Mobility-Turbo und Wasser aus Luft
Alles nur heiße Luft? Nicht in Freistadt, Oberösterreich. Während die …

Kollege Chatbot am Telefon und E-Learning für die Ernte
Keine Wartezeiten mehr bei der Terminvereinbarung in der Arztpraxis und …

Saubere Mobilität: Ohne Rad geht’s nicht
Die Covid-19-Pandemie hat das Fahrrad als sicheres Verkehrsmittel wieder …

Smart City: Saubere Städte mit Mehrwert
Radikale Konzepte sollen die Stadt der Zukunft klimafreundlich und …

"Die Corona-Krise hat transformatorische Qualität"
Matthias Horx beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der "Zukunft nach …

RLB OÖ-Chef Schaller: „Digital vorne dabei“
Schnell und bequem, so lautet das Mantra des Digitalisierungs-Zeitalters …

Smarte Daten: Anyline forscht mit JKU an KI-Machine-Learning
Im Rahmen einer KI-Forschungskooperation mit der Linzer Johannes Kepler …