Tesla plant offenbar eigenen Musik-Streamingdienst

Der US-Elektroautobauer will das Angebot direkt in vernetzte Autos integrieren.

Tesla plant offenbar eigenen Musik-Streamingdienst

Palo Alto (Kalifornien). Der US-Elektroautobauer Tesla plant offenbar einen eigenen Musik-Streamingdienst. Das Unternehmen wolle seinen Kunden ein besonderes Fahrerlebnis ermöglichen und dazu gehöre auch, "dass sie jede Musik hören können, die sie möchten", sagte ein Tesla-Sprecher am Donnerstag der AFP. Tesla reagierte damit auf Berichte, das Unternehmen sei bereits in direkten Gesprächen mit verschiedenen Musiklabels.

Die Technologie-Website Recode hatte unter Berufung auf anonyme Quellen berichtet, dass es bereits erste Treffen mit Vertretern der Musikbranche gab. Ein eigener Streaming-Dienst könnte demnach direkt in die Elektroautos integriert werden, die bereits mit dem Internet verbunden sind.

Der Autobauer, der im vergangenen Jahr 84.000 Elektrofahrzeuge produziert hatte, würde damit vor allem dem Marktriesen Spotify Konkurrenz machen. Auch Anbieter wie Apple Music, Deezer und Tidal sind mittlerweile fester Bestandteil der Streaming-Branche.

ChatGPT und die Folgen: Wer fürchtet sich vor der KI? [UMFRAGE]

Die große trend-Umfrage: Was die Österreicher:innen von Künstlicher …

Microsoft CEO Satya Nadella
Microsoft: Der Hard- und Software-Riese im Porträt

Mit Windows und Office wurde Microsoft zum Wegbereiter des Computer- und …

Microsoft Teams - eine Collaboration-Lösung für alle Unternehmen, vom Start-up bis zum Großkonzern.
Microsoft Teams – weit mehr als nur ein Videokonferenz-Tool

Microsoft Teams ist eine der aktuell beliebtesten Collaboration und …

Polestar: Die neue Elektro-Automarke von Volvo und Geely [PORTRÄT]
Polestar: Die neue Elektro-Automarke von Volvo und Geely [PORTRÄT]

Die schwedische Elektroautomarke Polestar ist seit einem Jahr in …