Künstliche Intelligenz (KI) im Öffentlichen Sektor [Podcast]
Einer jüngst von Microsoft und EY veröffentlichten Studie zufolge scheint Österreich beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Öffentlichen Sektor auf einem guten Weg zu sein. Kathrin Wacker, Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Österreich und dort Public Sector Lead, im Gespräch dazu.
Kathrin Wacker, Mitglied der Geschäftsführung und Public Sector Lead Microsoft Österreich
Im Öffentlichen Bereich können KI-Technologien etwa in der Verwaltung, im Gesundheitswesen oder im Öffentlichen Verkehr großen Nutzen haben. Erste Anwendungen sind bereits im Einsatz, und die sind mitunter gar nicht so unähnlich zu den Anwendungen, die auch auf Smartphones oder bei Smart Home Devices zum Einsatz kommen. Eine Roadmap für die koordinierte Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien fehlt jedoch.
Einer jüngst von Microsoft und EY veröffentlichten Studie zufolge scheint Österreich beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Öffentlichen Sektor dennoch auf einem guten Weg zu sein. Kathrin Wacker, Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Österreich und dort Public Sector Lead, im Gespräch dazu.
Podcast
Übersicht der trend Podcasts
Alle weiteren Folgen des trend Podcasts finden Sie unter trend.at/podcast