„Wer seine Daten schützen will, muss das selbst tun“

Mit wenigen Klicks gesichert, in wenigen Minuten wieder hergestellt: Commvault verspricht viel mit seiner neuen Back-up-Lösung Metallic. Ein Gespräch zur Markteinführung mit Geschäftsführer Markus Mattmann über Security in der Cloud.

Markus Mattmann, Regional Director Commvault

Markus Mattmann führt seit September 2020 die Geschäfte von Commvault in Österreich und der Schweiz.

trend: Jedes Unternehmen sollte Sicherungskonzepte in der Schublade haben. Beim Cloud Computing glauben offenbar noch immer viele, dass Back-up Sache des Dienstleisters ist. Wie verändert Cloud Computing die Lage?
Markus Mattmann: Das stimmt wohl. Bei Cloud denkt nicht jeder an Back-up. Datenverlust und Cybersecurity sind aber gerade bei hybriden Cloud-Umsetzungen (Anm. Daten bei unterschiedlichen Cloud-Anbietern) ein großes Thema.

Wer etwa Microsoft nutzt, tut das im Vertrauen seine Datenhaltung einem etablierten Weltkonzern anzuvertrauen. Wozu braucht man Ihren Back-up-Service?
Microsoft sagt ganz klar, Datenschutz ist nicht Microsofts Aufgabe, sondern die Aufgabe des Endbenutzers. Wer seine Daten schützen will, muss das selbst tun.

Wovor? Was sind die größten Bedrohungsszenarien derzeit: Cybererpressung mit Ransomware?
Wir haben viele Fälle, wo Unternehmen unter Attacke stehen. Das Thema Back-up und Data Protection ist die einzige Möglichkeit, um die Daten wiederherzustellen.

Sie versprechen ein sehr einfaches Handling. Wie kann eine Back-up-Lösung für hybride Clouds „plug and play“ sein?
Wer im Microsoft Marketplace einkaufen kann, kann sich die Installationsapp lösen. Da brauchen Sie maximal 15 Minuten. Das ist simpel und mit wenigen Klicks getan. Metallic ist für die Microsoft-Azure Stack Lösung optimiert. Wir arbeiten seit 20 Jahren intensiv mit Microsoft zusammen.

Und wenn ich auch Amazon Webservices oder einen österreichischen Provider nutze. Wie kann ich das einbinden?
Wir haben 2020 mit Metallic in den USA gestartet, mit Microsoft Azure. Als Ziel lässt sich irgendein Cloud Provider definieren, das muss im Wizard (Anm. in der Steuerung) dementsprechend eingegeben werden. Ähnlich verhält es sich im umgekehrten Fall.

Sie versprechen „hybrid cloud disaster recovery with sub-minute recovery SLAs for enterprise workloads“. Das heißt auf Deutsch soviel wie, dass die Systeme im Ernstfall binnen Minuten wiederhergestellt sind?
Korrekt.

Wie oft haben Sie dieses Versprechen schon eingelöst?
Immer wieder. Sie haben als Nutzer die Möglichkeit, einen „Consistent Check“ zu machen, und zu überprüfen, in welcher Zeit sie wieder auf die Daten zugreifen können. Wir sind wirklich gewappnet.

Was kostet dieser Service?
Abgerechnet wird nach Zahl der Nutzer, mit der Anzahl der Nutzer sinkt der Preis. Ab 2.500 Nutzern wird ein individuelles Angebot gemacht. Ein Back-up für Office 365 kostet rund drei Dollar pro Nutzer und Monat.


Zum Unternehmen. Commvault ist ein US-amerikanischer Spezialist für Datensicherung und –wiederherstellung. Gegründet wurde Commvault 1988 in den damals berühmten Bell Labs, war später Teil von AT&T und Lucent, bevor es 1996 verkauft wurde. Das börsenotierte Unternehmen (ISIN US2041661024 ) setzte 2019 mehr als 700 Millionen Dollar um, beschäftigt 2.300 Mitarbeiter weltweit und wird seit 2019 von Sanjay Mirchandani geführt.

Metallic ist ein weitgehend automatisiertes Sicherungskonzept, das als Dienstleistung Back-up-as-a-Service nun auch in Europa angeboten wird, derzeit in drei Varianten (für Core Back-up für VMware, File-Server auf Windows und Linux und Microsoft SQL-Datenbanken; für Office 365; für Endpoint Back-up von Desktops und Laptops). Auf metallic.io gibt es eine für 45 Tage kostenlose Testversion.

Microsoft CEO Satya Nadella
Microsoft: Der Hard- und Software-Riese im Porträt

Mit Windows und Office wurde Microsoft zum Wegbereiter des Computer- und …

Microsoft Teams - eine Collaboration-Lösung für alle Unternehmen, vom Start-up bis zum Großkonzern.
Microsoft Teams – weit mehr als nur ein Videokonferenz-Tool

Microsoft Teams ist eine der aktuell beliebtesten Collaboration und …

Polestar: Die neue Elektro-Automarke von Volvo und Geely [PORTRÄT]
Polestar: Die neue Elektro-Automarke von Volvo und Geely [PORTRÄT]

Die schwedische Elektroautomarke Polestar ist seit einem Jahr in …

Influencerin Yaël Meier: "Der Job gehört zum Lifestyle"

Die Schweizer Influencerin YAËL MEIER erklärt, wie die Generation Z tickt …