Spritpreise steigen vor Ostern: So tanken Sie günstiger
Auch heuer werden die Spritpreise vor Ostern wieder steigern - allerdings ist Tanken noch immer günstiger als im Vorjahr. Benzin im Osten ist billiger als im Westen - und wer nach Italien oder Kroatien fährt, sollte den noch zuhause eine günstige Tankstelle ansteuern.
Zu Ostern sehen Autofahrer wieder, wie der Hase rennt - erst Recht beim Tanken.
Der Verkehrsclub ÖAMTC rechnet auch heuer mit steigenden Spritpreisen vor Ostern. Bis zum Karfreitag dürften sich Benzin und Diesel um 1,5 Cent pro Liter verteuern. Tanken wäre aber auch dann noch günstiger als im Vorjahr. Eine 50-Liter-Tankfüllung in der Karwoche 2016 würde um 9 Euro weniger kosten als 2015, heißt es vom ÖAMTC. "Grundsätzlich also gute Nachrichten für alle, die mit dem Auto in die Osterferien fahren wollen", sagt ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexperte Martin Grasslober.
An Autobahnen ist Tanken um 30 Cent pro Liter teurer als im Umland, bei Benzin beträgt der Preisunterschied 33 Cent. Eine Tankfüllung abseits der Autobahn ist somit im Schnitt um zumindest 15 Euro günstiger. Wenn man gezielt Tankstellen mit Tiefstpreisen ansteuert, kann man weitere 4 Euro sparen, heißt es vom Experten.
Die billigsten Bundesländer zum Tanken
Tendenziell ist das Tanken im Osten weiterhin billiger als im Westen. "Und wer zu Ostern einen Kurzurlaub in Slowenien, Italien oder Kroatien plant, sollte den Tank möglichst noch in Österreich füllen", sagt Grasslober.
Bundesland | Diesel | Super |
---|---|---|
Burgenland | 0,961 | 1,037 |
Kärnten | 0,958 | 1,039 |
Niederösterreich | 0,955 | 1,027 |
Oberösterreich | 0,954 | 1,025 |
Salzburg | 0,960 | 1,031 |
Steiermark | 0,949 | 1,025 |
Tirol | 0,980 | 1,062 |
Vorarlberg | 0,982 | 1,058 |
Wien | 0,963 | 1,032 |
Quelle: | ÖAMTC-Spritpreisdatenbank | 23.03.2016, vormittags |
Einen aktuellen Überblick über die Spitpreise bietet die E-Control auf der Website www.spritpreisrechner.at. Außerdem können die Preise über die App des ÖAMTC unterwegs abgerufen werden. Ergänzend dazu bietet auch der ARBÖ einen Überblick über die Spritpreise.