Ein Porsche 911, nur praktischer. Das ist der neue Porsche Panamera. So wie die neue Generation des Porsche 911 wurde das bisher etwas klobige Panamera-Heck verschlankt, die Dachlinie im Fonds abgesenkt und die Vorderansicht mit schmalen LED-Leuchten versehen, was insgesamt ein deutlich dynamischer Optik als bisher ergibt. Das neue Limousine von Porsche wurde zudem von Grund auf neu entwickelt, ausgestattet mit neuen Motoren, neuem Design und neuer Technik.
Reduziertes Cockpit
Das Cockpit gleicht einem Smartphone: Die vielen Knöpfe und Schalter im Innenraum wurden im neuen Gran Tourismo durch ein digitales Cockpit ersetzt. Die LED-Screens kann man selbst konfigurieren. Das neue Multimedia-System Porsche Connect bietet das Neuste was es an digitale Funktionen und Online-Diensten derzeit gibt. So können bestimmte Funktionen per Smartphone ferngesteuert werden. Generell wurde das Angebot von Kommunikations-, Komfort- und Assistenzsysteme deutlich ausgebaut.
Deutlich sportlicher als bisher: Die Front sieht aus wieder Porsche 911.
Wärmebildkamera, Auto errechnet optimale Beschleunigungs- und Bremswerte für die nächsten drei Kilometer
Zu den wichtigsten Assistenzsystemen zählt eine Wärmebildkamera, die Menschen und größere Tiere erkennt und als Warnhinweis farblich markiert im Cockpit anzeigt. Mit dem neuen LED-Matrix-Hauptscheinwerfern mit 84 Bildpunkten an Bord, werden Menschen zudem weit vor dem Sichtbereich des Abblendlichtes kurz angeleuchtet, wenn sie sich im berechneten Fahrkorridor befinden, damit der Fahrer noch frühzeitiger reagieren kann. Der neue Nachtsichtassistent soll kritische Situationen im Vorfeld entschärfen. Besonders weit vorausschauend ist das neue Porsche InnoDrive inklusive Abstandsregeltempostat: Basierend auf den Navigationsdaten sowie der Radar- und Video-Sensorik werden dabei für die nächsten drei Kilometer die optimalen Beschleunigungs- und Verzögerungswerte sowie Gang- und Segelvorgaben errechnet und aktiviert. Dabei berücksichtigt dieser elektronische Co-Pilot Kurven, Steigungen und zulässige Geschwindigkeiten automatisch.
Schneller denn je auf 100 - Schnellster Diesel der Welt
Der neue Biturbo der Edel-Limousine beschleunigt in seiner rasantesten Variation in 3,8 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 306 km/h. Beim 4S dauert es 4,4 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit: 289 km/h. Der Diesel schafft es in 4,5 Sekunden auf 100 Sachen und schafft ein Tempo von 285 km/h . Damit ist der Selbstzünder laut Porsche das schnellste Diesel-Serienfahrzeug der Welt.
Neue V6 und V8-Biturbo-Motoren sparsamer und mit deutlich mehr PS
Der Panamera wird damit noch ein stärkerer Kraftlackl als bisher. Satt bisher 310 PS in der niedrigsten PS-Variante, sind es nun 422 PS. Insgesamt kommt der Panamera mit drei verschiedenen Motorisierungen und ausschließlich mit Allradantrieb in den Handel: als Panamera Turbo mit 550 PS, als Panamera 4S mit 440 PS und als Panamera 4S Diesel mit 422 PS. Die neuen Biturbo-Motoren des Panamera sind leistungsstärker und dank neuem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe bis zu 16 Prozent sparsamer.
Ladies and Gentlemen, we’re pleased to present you the fastest luxury sedan on earth. 7 minutes 38 seconds at the Nürburgring. Watch how the record was performed in this video.
Deutlich besserer Federungskomfort
Porsche kombiniert in der Sport-Reise-Limousine erstmals eine Drei- statt der bisherigen Zwei-Kammer-Luftfederung. Damit soll der Federungskomfort der Business-Limousine noch mal deutlich gesteigert werden und sportliches Fahren noch mehr Spaß machen. Dafür sorgt auch eine neue Hinterachslenkung und ein neues elektronisches Fahrwerksmanagement.
Der neue Porsche Panamara ist ab sofort bestellbar. Verkaufsstart ist Anfang November. Aktuell kostet der günstigste Panamera rund 100.800 Euro.