IAA 2017: Die Zukunftsvisionen der Autohersteller
Die Zukunft ist elektrisch und autonom. Auf der Frankfurter Automesse IAA kämpfen die Autohersteller schon heute um die Vorherrschaft in der Zukunft. VW, BMW, Mercedes und Smart präsentieren ihre Konzepte für elektrisches Fahren. Audi kämpft beim autonomen Fahren um die Pole Position, Renault und Jaguar machen die Autos zu Assistenten für alle Lebenslagen. Und Opel hegt zumindest hochfliegende Pläne für eine umfassende Elektrifizierung der Marke.
Tesla-Konkurrent: BMW mit elektrischem Grand Coupé
Der BMW Vision Dynamics ist für Freunde der Beschleunigung gedacht. Das viertürige Grand Coupés, mit einer Reichweite von 600 km, über 200 km/h Spitzengeschwindigkeit treibt die Studie in vier Skeunden auf 100 km/h. BMW hat als einer der wenigen Hersteller auf der Messe auch Renditeziele für seine Elektro-Autos verkündet. Dieser peilt zwischen acht bis zehn Prozent Rendite an.
Bild 4 von 10