Ford-Chef Hackett tritt mit Ende September zurück
Der kriselnde US-Autoriese Ford stellt seine Konzernspitze wieder neu auf. Dererst seit Mai 2017 amtierende Vorstandschef Jim Hackett tritt mit Ende September zurück.

Erneuter Fürhungswechsel beim Autokonzern Ford (ISIN US3453708600). Der 65-jährige Jim Hackett, der erst im Mai 2017 Vorstandschef wurde, tritt mit Ende September ab. Ihm folgt mit 1. Oktober Top-Manager Jim Farley (58), der sich derzeit im Vorstand um das Tagesgeschäft kümmert.
Der Personalwechsel zeigt, wie schwer Ford sich weiter mit dem Wandel der Autoindustrie hin zu Zukunftstechnologien wie autonomem Fahren und Elektromobilität tut. Der Konzern steckt in einem tiefgreifenden Umbau, Hackett war eigentlich als großer Modernisierer angetreten. Auch sein Vorgänger Mark Fields hatte den Spitzenposten nach nur rund drei Jahren schon wieder geräumt.