Artikel der Autorin
FORMAT-Interview mit dem Ökonom Niko Paech zur Frage: "Was gibt uns der Konsum?"
#Verzicht #Konsum
#Verzicht #Konsum

Ökonom Niko Paech: "Wir sind Trophäensammler mit Konsum-Burn-out"
Der Ökonom Niko Paech im Interview mit FORMAT-Redakteurin Martina Bachler …
Mehr Konsum macht nicht glücklich und zerstört die Umwelt. Das neue Codewort ist: Verzicht. Aber was bedeutet das für die Wirtschaft?
#Startup
#Startup

Überdruss im Überfluss
Wer mit wenig auskommt, wird glücklicher: Das sagen immer mehr Anhänger …

Share Economy: Wer teilt, ist weniger allein
Eine alte Tugend, die plötzlich wieder in aller Munde ist: Glaubt man …
Die geplante transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA ist heftig umstritten. Stellt sich die Frage: Zahlt sich das aus?
#TTIP #Freihandelsabkommen
#TTIP #Freihandelsabkommen

Freihandelsabkommen EU-USA im Gegenwind
Die EU und die USA wollen mit der Transatlantic Trade and Investment …
Italiens neuer, populärer Ministerpräsident Matteo Renzi will sein Land reformieren und die EU gleich dazu. Statt nur zu sparen, soll auch wieder investiert werden. Mit 1. Juli übernimmt Italien die EU-Präsidentschaft.

Italien: Regierungschef Matteo Renzi will sein Land reformieren
Giorgio Armani hält es nicht für ausgeschlossen, dass Italiens …
Martina Bachler über das Versteckspiel der wirklich guten Freihandelsfreunde.

Zu viel der Überraschungen
"Wirklich gute Freunde brauchen nicht die Welt als Publikum, sie machen …
Martina Bachler über das Tiananmen-Massaker und was es mit dem China von heute zu tun hat.

Kapitalismus ohne Demokratie
Am 4. Juni 1989 schlug die 27. Feldarmee Chinas friedliche …
Martina Bachler über die Verhandlungen über das EU-USA-Freihandelsabkommen.
#TTIP
#TTIP

Bitte mehr Transparenz
Die Zahlen sind beeindruckend: 800 Millionen Menschen, 400.000 neue …
Die Google-Dienste sind extrem beliebt, die Machtfülle des Konzerns schmeckt aber nicht allen. Was der Konzern noch vorhat und wie die Politik Google unter die Lupe nimmt.

Google: Die einzige Weltmacht
Google ist mit seinen beliebten Diensten sehr mächtig geworden - zu …