Archivsuche

Artikel vom Dienstag, 11. April 2023

Cleen Energy: Bilanz für 2022 schwächer als gedacht

Cleen Energy: Bilanz für 2022 schwächer als gedacht

Photovoltaik-Anbieter legt Zahlen Ende April vor

Bettina Glatz-Kremsner tritt als EVN-Aufsichtsratschefin ab

Bettina Glatz-Kremsner tritt als EVN-Aufsichtsratschefin ab

Rücktritt spätestens Ende Juni wirksam

Boeing liefert im ersten Quartal mehr Jets aus als Airbus

Boeing liefert im ersten Quartal mehr Jets aus als Airbus

Boeing lieferte 130 Maschinen, Airbus 127

Tupperware vor dem Aus? Einstige Kultfirma in akuten Geldnöten

Tupperware vor dem Aus? Einstige Kultfirma in akuten Geldnöten

Dem US-Frischhaltedosen-Hersteller droht die Pleite. Ein Fortbetrieb des Konzerns scheint derzeit ungewiss. Der Aktienkurs stürzt ab.

Der B2B-Mittelstand muss sich sputen
Kommentar

Der B2B-Mittelstand muss sich sputen

Inflation, Ukrainekrieg, Energiekosten-Explosion und Lieferkettenprobleme – in der Post-Pandemie-Welt hat der Mittelstand eine Vielzahl von Krisen zu bewältigen. Mit Konsequenzen auf das Unternehmensergebnis.

US-Notenbanker denkt über weiteren Zinsschritt nach

US-Notenbanker denkt über weiteren Zinsschritt nach

Wegen hoher Inflation und robustem Arbeitsmarkt könnte die Fed den Leitzins erneut erhöhen.

Bitcoin profitiert von jüngsten Banken-Turbulenzen

Bitcoin profitiert von jüngsten Banken-Turbulenzen

Die wichtigste Kryptowährung Bitcoin erreicht höchsten Stand seit Juni 2022.

Europas größtes SPAC Pegasus Europe gibt auf

Europas größtes SPAC Pegasus Europe gibt auf

Viele SPAC-Börsengänge entpuppten sich als Flop

IWF prognostiziert gedämpfte Aussichten für Weltwirtschaft

Gedämpfte Aussichten für Weltwirtschaft

IWF kürzt seine Prognose. Das Wachstum der Weltwirtschaft wird doch geringer ausfallen, als es ohnehin schon prognostiziert wurde.

Glencore passt sein Übernahmeangebot für Teck an

Glencore passt sein Übernahmeangebot für Teck an

Neben Aktienangebot nun auch milliardenschwere Barzahlung angeboten

Volkswagen hofft auf staatliche E-Auto-Förderung in Spanien

Volkswagen hofft auf staatliche E-Auto-Förderung in Spanien

Insgesamt 2 Mrd. Euro an Investitionshilfen

Credit Suisse zahlte offenbar Teil der Nothilfe zurück

Credit Suisse zahlte offenbar Teil der Nothilfe zurück

Einlagen von Banken und Bund bei SNB stark gesunken

Südkorea verhängt Millionenstrafe an Google

Südkoreas Kartellbehörde verhängt Millionenstrafe an Google

Die Kartellbehörde wirft Google Ausnutzung seiner marktbeherrschenden Stellung vor. Im Fokus steht Google Play.

Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum verbessert sich

Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum verbessert sich

Konjunkturindikator stieg im April um 2,4 Punkte auf minus 8,7 Zähler

Tupperware in Geldnöten - Aktie fällt um fast 50 Prozent

Tupperware in Geldnöten - Aktie fällt um fast 50 Prozent

Fortsetzung des Geschäftsbetriebs für US-Frischhaltedosen-Hersteller ungewiss

Deutlicher Anstieg der Firmeninsolvenzen im 1. Quartal

Deutlicher Anstieg der Firmeninsolvenzen im 1. Quartal

Zahl der Firmenpleiten stieg von Jänner bis März um knapp 37 Prozent

Inflation in China im März auf 18-Monats-Tief gesunken

Inflation in China im März auf 18-Monats-Tief gesunken

Deflation bei Erzeugerpreisen hält an