Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 16. März 2023

Versorger Enel erhöht Dividende trotz Gewinnrückgang leicht
Nettogewinn sank um etwa die Hälfte auf knapp 1,7 Mrd. Euro

Vonovia kürzt Dividende kräftig
Vonovia will 85 Cent je Aktie ausschütten

Große US-Banken erwägen Kapitalspritze für First Republic
Aktie von First Republic ist am zuletzt um weitere gut 30 % abgestürzt

Energie AG Oberösterreich – Oberösterreichs Energieversorger [PORTRÄT]
Die Energie AG Oberösterreich, versorgt Oberösterreich mit Energie und betreibt 43 Wasserkraftwerke, 11 thermische Kraftwerke und Verwertungsanlagen, Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Im trend. TOP500 Ranking liegt die Energie AG auf Platz 50.

Wien Energie – Österreichs größter regionaler Energieversorger [PORTRÄT]
Die Wien Energie GmbH ist für die Strom- und Wärmeversorgung der österreichischen Hauptstadt verantwortlich. Das Unternehmen betreibt mehrere Wärme-, Wasser-, Biogas-, und Abfallverwertungskraftwerke im Großraum Wien. Dazu kommen Photovoltaik- und Heißwasseranlagen. Im trend TOP 500 Ranking liegt das Unternehmen auf Platz 30.

EZB erhöht Leitzins um 0,5 Punkte auf 3,5 Prozent
EZB hält trotz Börsenturbulenzen Kurs

US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken unerwartet stark
Straffere Geldpolitik zeigt bisher kaum Auswirkungen auf Arbeitsmarkt

Audi fuhr 2022 Rekordgewinn ein - Ausblick vorsichtig
Unter dem Strich blieben 7,12 Mrd. Euro

Rüstungsgeschäft treibt Rheinmetall
Konzern will 2023 weiter wachsen

Italiens Inflation mit 9,8 % nicht ganz so hoch wie gedacht
Verbraucherpreise stiegen damit im Februar etwas weniger stark als im Jänner

Huawei: Smartphones, Tablets & Autos aus China [PORTRÄT]
Huawei ist einer der weltweit größten Telekommunikationsausrüster. Führend bei der 5G-Technologie. Und heftig umstritten. Das chinesische Unternehmen im Porträt.

RTL halbierte 2022 den Gewinn
Überschuss brach von 1,45 Mrd. auf 766 Mio. Euro ein

Verbund erhöht Dividende nach Gewinn-Verdoppelung 2022
Konzern profitierte von hohen Strompreisen

SBO legte bei Gewinn und Umsatz im Jahr 2022 kräftig zu
Dividende soll sich auf 2 Euro pro Aktie belaufen

Ifo-Chef sieht Gefahr für Finanzsystem durch SVB-Pleite
"EZB sollte bei angekündigter Erhöhung der Leitzinsen bleiben"

Crédit Suisse will bis zu 50 Mrd. Franken von SNB leihen
Hilfe der Schweizerischen Nationalbank als "entschlossene Maßnahme"

Siemens Energy nimmt 1,3 Mrd. Euro aus Kapitalerhöhung ein
Fast 72,7 Mio. neue Aktien bei institutionellen Investoren platziert