Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 25. Januar 2023

Umsatz von IBM stagniert zum Jahresende
Schwächeres Wachstum der wichtigen Cloud-Sparte

Siemens Österreich CEO Hesoun: "Politik und Machbarkeit liegen weit auseinander"
Der scheidende Siemens Österreich Chef Wolfgang Hesoun im trend. Interview. Ein Gespräch über seine Zukunft, Versäumnisse in der Energiepolitik und seine herbe Kritik an der Umweltpolitik.

Siemens Energy Austria: Key-Player der Energieversorgung
Siemens Energy Austria ist als Tochterunternehmen des Siemens-Konzerns auf das Segment der Energieversorgung spezialisiert und gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Im trend TOP 500 Ranking belegt das Unternehmen Platz 109.

RWE übertrifft eigene Prognose
Bereinigtes RWE-Nettoergebnis bei rund 3,2 Milliarden Euro

Flaute bei Börsengängen bremst Börsenbetreiber Nasdaq
Nasdaq: Der Nettogewinn schrumpfte um sieben Prozent

Gewinn von US-Gesundheitsriesen Abbott Laboratories gesunken
Trotz Schubs durch Diabetes-Messgerät Gewinnrückgang

Boeing mit vierten Jahresverlust in Folge
Rote Zahlen auch im Schlussquartal für Boeing

News Corp überlegt Verkauf von Beteiligung an Move Inc
Der Konzern von Rupert Murdoch befindet sich in Gesprächen mit der CoStar Group

AT&T will 2023 operativen Gewinn steigern
Hohe Abschreibungen für AT&T im Geschäftsjahr 2022

Porr bewältigt Krisen mit dickem Auftragspolster
Der Motor brummt bei Österreichs zweitgrößtem Baukonzern Porr. Konzernchef Strauss blickt zuversichtlich in die Zukunft.

Containerreederei Maersk beendet Allianz mit MSC
Bund zur Abstimmung von Routen und Belegung ihrer Schiffe endet nach zehn Jahren

Red Bull mit Rekordergebnis und Rekordinvestition
Red Bull hat im Jahr 2022 Bestmarken in allen Bereichen erzielt. Das Investitionsvolumen für den Red-Bull-Campus in North Carolina wurde auf 1,5 Mrd. Dollar erhöht.

Europäische Aufträge kurbelten Quartalsumsatz von Alstom an
Erlöse des französischen Zugherstellers um 8% auf 4,22 Mrd. Euro gestiegen

Airbus erhielt 2022 weniger Aufträge für Hubschrauber
Auftragseingang lag mit 362 Maschinen unter dem Vorjahresniveau

Easyjet sieht sich trotz Verlusts im Weihnachtsquartal auf Kurs
Chef der Billigfluglinie rechnet für das gesamte Geschäftsjahr 2022/23 mit schwarzen Zahlen und weiterhin höheren Ticketpreisen

Geschäftsklima in Deutschland hellt sich auf - Ifo-Index steigt
Ifo-Chef Clemens Fuest

Aromenhersteller Givaudan hebt nach Gewinnplus Dividende an
Nettogewinn stieg 2022 um 4,2 Prozent auf 856 Mio. Franken

Porr erhält Großauftrag in Deutschland
Auftragswert beläuft sich auf 400 Mio. Euro.

Acea: Zulassungen von Nutzfahrzeugen weiter schwach
Rückgang in der EU im Vorjahr bei 14,6 Prozent - In Österreich Minus von 55,8 Prozent

Deutsche Baubranche mit weniger Aufträgen - Auch Umsatz schrumpft
Auftragsschwund in den ersten neun Monaten von real 8,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum