Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 12. Januar 2023

Ericsson stellt Millionenbetrag für Korruptionsaffäre zurück

Ericsson stellt Millionenbetrag für Korruptionsaffäre zurück

Betrag niedriger als gedacht

KnowledgeCheckR, die KI-Wissens-Software aus Graz im Einsatz

KnowledgeCheckR: KI für Wissenstransfer aus Österreich

Der von einem Spin-off der TU Graz entwickelte KnowledgeCheckR ermöglicht personalisierten Wissensttransfer mittels KI für Schulungen und Prüfungen und wird auch im Onlinerecruiting eingesetzt.

Andreas Lampl, Chefredakteur trend

Kleber gegen Kleber

Der Blockadeprotest von Klimaaktivisten kann nicht einfach tatenlos toleriert werden. Das Festhalten am Status quo aber auch nicht.

ETFs erobern die Portfolios

ETFs erobern die Portfolios

Ob private oder institutionelle Anleger: Auch im Krisenjahr 2022 wurde mehr Geld als sonst in ETFs veranlagt, die ESG-Kriterien berücksichtigen.

American Airlines meldet überraschend gutes Schlussquartal

American Airlines meldet überraschend gutes Schlussquartal

Gewinn rund 800 Mio. Dollar erwartet

Inflationsrate in den USA fiel im Dezember auf 6,5 Prozent

Inflationsrate in den USA fiel im Dezember auf 6,5 Prozent

Preisauftrieb in USA lässt spürbar nach

Daimler Truck trotz Lieferengpässen mit Absatzplus

Daimler Truck trotz Lieferengpässen mit Absatzplus

Zahl der verkauften Lkw und Busse stieg im Jahresvergleich um rund 14 Prozent

OMV: Zwischenfall in Schwechat schlägt mit 175 Mio. zu Buche

OMV: Zwischenfall in Schwechat schlägt mit 175 Mio. zu Buche

Solidaritätsabgabe mit einer negativen Auswirkung von rund 150 Mio. Euro

Der Manager, ein Coach der Mitarbeiter:innen

Manager als Coach: Eigenständigkeit der Mitarbeiter erhöhen

Unternehmen brauchen zunehmend Mitarbeiter:innen, die hochmotiviert und ohne Angst vor dem Scheitern neue, komplexe Aufgaben angehen. Und Führungskräfte, die wie Coaches die nötigen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter:innen fördern. Wie, erklärt Führungskräfte- und Leadership Trainer Joachim Simon.

Südzucker mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn

Südzucker mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn

Vor allem das Geschäft mit Zucker- und Spezialprodukten bescherte Aufwind

Verbraucher im Euroraum erwarten Inflationsabschwächung

Verbraucher im Euroraum erwarten Inflationsabschwächung

Auch EZB-Chefvolkswirt rechnet für 2023 mit deutlichem Rückgang der Inflation

Chipfertiger TSMC erhöhte Gewinn stärker als gedacht

Chipfertiger TSMC erhöhte Gewinn stärker als gedacht

Trotz trüberer Konsumlaune

Inflation in China zieht wieder an

Inflation in China zieht wieder an

Verbraucherpreise um 1,8 Prozent gestiegen

Deutsche Unternehmen können 2 Mio. Stellen nicht besetzen

Deutsche Unternehmen können 2 Mio. Stellen nicht besetzen

Mehr als die Hälfte der Unternehmen hat Probleme, offene Stellen zu besetzen

Porsche mit leichtem Absatzplus und einigen Dämpfern 2022

Porsche mit leichtem Absatzplus und einigen Dämpfern 2022

Verkäufe in China gingen um 2 Prozent zurück

Computerzubehör-Firma Logitech schraubt Prognose zurück

Computerzubehör-Firma Logitech schraubt Prognose zurück

Wegen Lieferproblemen im Zusammenhang mit jüngstem Covid-Ausbruch in China

Agrana: Klares Umsatzplus und Gewinneinbruch

Der österreichische Zuckerkonzern Agrana hat in den ersten drei Quartalen seines Geschäftsjahres bei steigenden Umsätzen rund 88 Prozent seines Gewinns eingebüßt.