Archivsuche
Artikel vom Freitag, 9. September 2022

Was tun gegen Lehrermangel? [Umfrage]
Was sind die geeignetsten Maßnahmen gegen den Lehrermangel? Sind Lehrer gut bezahlt und werden sie gesellschaftlich wertgeschätzt? Die trend. Umfrage zu den verschiedenen diskutierten Maßnahmen, um die drohenden Lücken in den Schulen zu schließen.

Kreditzinsen beginnen zu steigen [Österreich]
Die EZB hat im September 2022 ihre Zinsen zum zweiten Mal in Folge deutlich angehoben. Banken erhöhen die Zinsen. Was Kreditnehmer jetzt tun sollten, was das für Sparer bedeutet und wie viel Zinsen sie nun bekommen.

WKO-Präsident Mahrer: "Technologien als Geschäftschance sehen!"
WKO-Präsident Harald Mahrer im Interview zur "Innovation Map", dem neuen digitales Tool, das 105 Zukunftstechnologien definiert und den heimischen Unternehmen als Wegweiser bei Digitalisierung und Vernetzung dienen soll.

Wie Magnus wird Brunner? [Politik Backstage]
Für die gekränkten Wiener Rathaus-Mächtigen ist er der neue Buhmann mit klammheimlichen Kanzler-Ambitionen. MAGNUS BRUNNER ist derweil primär darauf bedacht, auch in den eigenen Reihen nicht zwischen die Fronten zu geraten - für ÖVP-Verhältnisse bislang erstaunlich erfolgreich.

Materialschlachten: Franz Grabmayr in der Galerie Artecont
Die Wiener Galerie Artecont würdigt den Kärntner Maler Franz Grabmayr. Gute Gelegenheit, sich mit Arbeitsweise und Werk des 2015 verstorbenen ekstatischen Künstlers neu auseinanderzusetzen.

Klimawandel bringt Wintertourismus und Skifahren ins Dilemma
Dem Skisport schmilzt in Österreich die Daseinsgrundlage weg. Selbst bei klimabewusstem Verhalten wird die Schneedecke weiter abnehmen. Das Gletschersterben ist nicht zu verhindern. Der Wintertourismus steht vor tiefgreifenden Veränderungen.