Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 8. Juni 2022

New Leadership: Lehren für Führungskräfte aus der Geschichte
Was sich Führungskräfte von den großen Leadership-Strömungen der letzten 50 Jahre abschauen können und welche Konzepte die Diskussion um Führungsstile aktuell bestimmen. Johannes Steyrer, akademischer Leiter des MBA Health Care Management der WU Executive Academy, erklärt.

Die Europäische Zentralbank EZB und ihre Aufgaben
Die Europäische Zentralbank (EZB), ihre Aufgaben und ihre Organe: Die EZB sorgt für Preisstabilität im Euroraum. Die geldpolitischen Instrumente der Notenbank und des Europäischen Systems der Zentralbanken. Wie das EZB-Direktorium Zinsen und die verfügbare Geldmenge steuert.

Strategien für Unternehmen mit Russland-Business
Westliche Unternehmen haben recht unterschiedlich auf den Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland reagiert. Krisenkommunikations-Experte Daniel Laufer zeigt anhand dessen Optionen und Strategien für die Krisenkommunikation auf.

Zinsen einfach erklärt: Leitzinsen, Sollzinsen, Haben- und Zinseszinsen
Zinsen begegnet man sowohl als Sparer oder als Kreditnehmer. Was Soll-, Haben-, Effektiv- und Realzinsen bedeuten. Was Leitzinsen mit den Zinsen am Sparbuch oder Kreditzinsen zu tun haben. Wie man von Zinseszinsen profitieren kann.