Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 8. Juni 2022

Vorstände Reindl und Schönauer verlassen die Immofinanz
Frühere CPI-Managerin Radka Doehring übernimmt Agenden

New Leadership: Lehren für Führungskräfte aus der Geschichte
Was sich Führungskräfte von den großen Leadership-Strömungen der letzten 50 Jahre abschauen können und welche Konzepte die Diskussion um Führungsstile aktuell bestimmen. Johannes Steyrer, akademischer Leiter des MBA Health Care Management der WU Executive Academy, erklärt.

Übernahmespekulationen um Credit-Suisse - Aktie legte zu
Amerikanische State Street soll laut Medien ein Übernahmeangebot planen

Die Europäische Zentralbank EZB und ihre Aufgaben
Die Europäische Zentralbank (EZB), ihre Aufgaben und ihre Organe: Die EZB sorgt für Preisstabilität im Euroraum. Die geldpolitischen Instrumente der Notenbank und des Europäischen Systems der Zentralbanken. Wie das EZB-Direktorium Zinsen und die verfügbare Geldmenge steuert.

Volkswagen eröffnet Batterielabor am US-Werk Chattanooga
In Salzgitter sollen zudem die Aktivitäten rund um die E-Auto-Akkus gebündelt werden

Investmentbank brockt Credit Suisse erneut rote Zahlen ein
Bank macht schwieriges Marktumfeld verantwortlich - Credit Suisse will Sparmaßnahmen beschleunigen - 2022 wird "Übergangsjahr"

Strategien für Unternehmen mit Russland-Business
Westliche Unternehmen haben recht unterschiedlich auf den Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland reagiert. Krisenkommunikations-Experte Daniel Laufer zeigt anhand dessen Optionen und Strategien für die Krisenkommunikation auf.

Zinsen einfach erklärt: Leitzinsen, Sollzinsen, Haben- und Zinseszinsen
Zinsen begegnet man sowohl als Sparer oder als Kreditnehmer. Was Soll-, Haben-, Effektiv- und Realzinsen bedeuten. Was Leitzinsen mit den Zinsen am Sparbuch oder Kreditzinsen zu tun haben. Wie man von Zinseszinsen profitieren kann.

Euro-Wirtschaft wuchs um 0,6 Prozent - Doppelt so stark wie gedacht
Bruttoinlandsprodukt stieg trotz Ukraine-Kriegs und Lieferprobleme im ersten Quartal deutlich

Inflation in Ungarn mit 10,7 Prozent auf Rekordhöhe
Brot wurde um 37,5 Prozent teurer

Chinesischer Automarkt weiter unter Druck
Im Mai wurden 1,35 Millionen Pkw an die Endkunden ausgeliefert und damit um 17 Prozent weniger als ein Jahr zuvor

Wizz Air erwartet im 1. Quartal Verluste
Billig-Airline erwartet aufgrund des Personalmangels an Flughäfen einen Betriebsverlust

Weltgrößter Chipfertiger TSMC sieht ungebrochen starke Nachfrage
Umsatz soll heuer um rund 30 Prozent anziehen

Österreichs Handelsbilanzdefizit verdoppelte sich im ersten Quartal
Importe von Brennstoff und Energie im März besonders deutlich gestiegen

Zara-Mutter Inditex mit deutlicher Erholung
Unter dem Strich machte Inditex im 1. Quartal 760 Mio. Euro Gewinn

Deutsche Produktion erholt sich leicht vom Einbruch nach Kriegsbeginn
Produktion trotz der Materialengpässe und der russischen Invasion der Ukraine leicht hochgefahren

Fabasoft erzielte 2021/2022 weniger Gewinn
Linzer Softwareunternehmen erzielte Jahresergebnis von 7,88 Mio. Euro

voestalpine erzielte 2021/22 Milliardengewinn
Unterm Strich blieben 1,3 Mrd. Euro, nach nur 31,7 Mio. Euro im Jahr davor

Credit Suisse warnt vor möglichem Verlust im zweiten Quartal
Schwaches Investmentbanking als Belastungsgrund

Japans Wirtschaft geringer geschrumpft als angenommen
Das BIP ging um 0,5 Prozent zurück