Archivsuche
Artikel vom Freitag, 24. Juni 2022

Magna Steyr – Österreichs größter Automobilproduzent
Magna Steyr, die Österreich-Tochter der MAGNA International Inc., ist ein wichtiger Partner der Automobilindustrie und mit dem Werk in Graz der wichtigste Automobilproduzent in Österreich. Im trend TOP500 Ranking der größten Unternehmen Österreichs liegt Magna Steyr auf Rang 15.

PORR AG – österreichisches Bauunternehmen mit großer Tradition
Die PORR AG, das älteste börsennotierte Unternehmen Österreichs, setzt durch die Umsetzung von zahlreichen und nachhaltigen Projekten klare Akzente in der Baubranche. Mit seinem Jahresumsatz von 5,7 Mrd EUR liegt das Unternehmen auf Rang 13 der trend TOP 500 in Österreich.

Wienerberger AG – Der weltweit größte Ziegelproduzent
Die Wienerberger AG ist der führende Ziegelproduzent der Welt und hat Betriebsstätten in 28 Nationen mit Hauptsitz in Wien. Die Wienerberger Gruppe produziert neben Ziegeln auch Tondachschindeln, Kunststoffrohre und Keramikrohre. Im trend Ranking der größten Unternehmen Österreichs liegt das börsennotierte Unternehmen auf Platz 23.

XXXLutz – Österreichs führender Möbelhändler
XXXLutz ist Österreichs führender Möbelhändler und einer der drei größten seiner Branche weltweit. Das Unternehmen Lutz hat sich von einem kleinen Möbelhersteller aus Haag am Hausruck zur XXXLutz Gruppe mit Standorten in 13 europäischen Ländern und über 350 Möbelhäusern entwickelt. Im trend-Ranking der 500 größten Unternehmen liegt XXXLutz auf Rang 18.

Jetzt müssen die Softwareroboter ran
Die DIGITALISIERUNG schafft immer mehr Routinejobs, die kein Mensch mehr machen kann und will. Ohne SOFTWAREROBOTER ist die Transformation kaum zu schaffen.

Was wurde eigentlich aus den Kurz-Jüngern? [Politik Backstage]
Mit Gerald Fleischmann kehrt im Herbst auch "Mr. Message Control" der Politik den Rücken. Das Gros der eingeschworenen KURZ-TRUPPE von gestern hat sich bereits Richtung Wirtschaft verabschiedet. Wohl für immer.

Confluence – Teamwork im Büro und auch im Home Office
Home Office boomt und damit auch der Bedarf nach Anwendungen, die eine Kollaboration auch bei Remote-Arbeit ermöglichen. Hier kommt Confluence ins Spiel. Das Knowledge-Management Wiki stammt vom australischen Softwareanbieter ATLASSIAN und ist in Java geschrieben. trend.at hat die wichtigsten Infos zum beliebten Collaboration-Tool zusammengefasst.

Collaboration Lösungen - Zusammenarbeit in hybriden Teams
Die besten Software-Lösungen und Apps für Teamwork im Büro und im Homeoffice.