Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 1. Juni 2022

Top-Managerin Sandberg verlässt Facebook-Konzern Meta
52-Jährige galt lange als rechte Hand von Gründer Mark Zuckerberg

EU gibt grünes Licht für Euro-Einführung in Kroatien
Kuna soll mit 1. Jänner 2023 durch den Euro ersetzt werden

US-Währungshüterin peilt Zinsniveau von 2,5 Prozent an
Daly: So schnell wie möglich ein neutrales Zinsniveau erreichen

US-Industrie steigerte Wachstumstempo im Mai weiter
Anstieg auf 56,1 Punkte

"Führung ist immer eine Entscheidung ins Ungewisse"
Anlässlich eines Kärnten-Besuchs sprach der frühere deutsche Innenminister THOMAS DE MAIZIÈRE über "unsichtbares Führen", Fehler im Umgang mit Russland und warum Sachkenntnis, nicht Intuition für Führungskräfte relevant ist.

Delta erwartet Quartalsumsatz auf Vor-Pandemie-Niveau
Fluglinie rechnet mit höheren Spritkosten

Quantitative Easing: Das EZB-Programm zur Förderung des Wirtschaftswachstums und Stabilisierung der Inflation
Ankäufe von Vermögenswerten, auch Quantitative Easing (QE) oder quantitative Lockerung genannt, sind eines der Instrumente, das die Europäische Zentralbank EZB einsetzt, um das Wirtschaftswachstum im Euroraum zu fördern und die Inflation auf unseren Zielwert von 2 % zu bringen. Wie das Programm funktioniert.

Deutsche Industrie leicht im Aufwind
Barometer für die Industrie der Eurozone gesunken, aber noch im Wachstumsbereich

Gazprom bestätigt Gaslieferstopp an Shell und Ørsted
Deutschland zwar betroffen aber keine Auswirkungen auf Versorgungssicherheit

Arbeitslosigkeit in Österreich sank im Mai erneut
In Österreich ist die Arbeitslosenrate auf den niedrigsten Stand seit 14 Jahren gesunken. In der gesamten Eurozone stagnierte sie auf niedrigem Niveau.

Gas-Connect-Aktionär SNAM kauft Gasspeicherschiff
Deal im Wert von 330 Mio. Euro

DWS tauscht nach Greenwashing-Verdacht Chef aus
Stefan Hoops folgt auf Asoka Wöhrmann

GSK plant Erstnotierung der Konsumgütersparte Mitte Juli
Hoffnung auf bessere Entwicklung der beiden dann getrennten Unternehmenseinheiten

Immofinanz- und s-Immo-Mehrheitseigentümer mit Gewinnsprung
Immofinanz- und s-Immo-Mehrheitseigentümerin mit Gewinnsprung

TomTom kündigt wegen Automatisierung rund 500 Mitarbeiter
Weitere Details will die Firma am 15. Juli nennen

Deutscher Einzelhandel mit Umsatzeinbruch
Besonders schlecht liefen die Geschäfte mit Lebensmitteln

OPEC erwägt Ausschluss Russlands aus Ölfördervereinbarung
Bei einem Ausschluss Russlands könnten die anderen Staaten mehr fördern

Ifo: Corona in China verschärft Einzelhandel-Lieferprobleme
Schließung großer Häfen in China verursachte Lieferprobleme

Vonovia zu Ausstieg bei Adler Group bereit
Aber keine Eile mit der Entscheidung