Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 31. Mai 2022

CPI hält nun gut 76 Prozent an der Immofinanz
Die CPI will auch die Mehrheit bei der s Immo übernehmen

Salzgitter will ersten Hochofen bis 2026 schließen
Bis 2033 soll der Standort fast komplett CO2-neutral sein

US-Konsumlaune trübt sich im Mai laut Umfrage nur leicht ein
US-Teuerungsrate lag im April bei 8,3 Prozent

Leadership Challenge: hochqualifizierte, selbstbewusste Mitarbeiter führen
Je qualifizierter Mitarbeiter sind, umso selbstbewusster sind sie meist. Sie hinterfragen Entscheidungen ihrer Chefs und wünschen sich Auseinandersetzungen darüber. Solche Mitarbeiter zu führen fällt oft schwer und erfordert spezielle Leadership-Skills.

Inflation: warum Preise steigen und alles teurer wird
Im Schatten des Kriegs in der Ukraine und der Corona-Pandemie steigt die Inflation und die Sorge vor einem weiteren, deutlichen Anstieg der Preise. Eine solche Teuerung und Geldentwertung kann in vielerlei Hinsicht ein Problem werden. Was die Inflationsrate beeinflusst. Wie sie berechnet wird.

Türkische Wirtschaft wächst kräftig, Inflation von 70 %
Wirtschaftsleistung im 1. Quartal um 7,3 % höher als vor einem Jahr

Deutsche Arbeitslosenquote rutscht im Mai unter 5 Prozent
2,26 Millionen Menschen waren ohne Job

The Hans: Die besten Trattorias und Restaurants in Venedig
Als junger Mann hat Hans Mahr einst in Italien, in der Lagunenstadt Venedig geheiratet und unweit des Markusplatzes das Hochzeitsmahl eingenommen. In diese Trattoria geht er heute noch. Aber er hat noch viele weitere Tipps abseits der Trampelpfade. Die besten Restaurants und Trattorias in Venedig.

Adler Group sieht "solide Entwicklung" zu Jahresbeginn
Nettomieterträge um 16 Prozent uf 71,1 Mio. Euro gesunken

Aktivistischer Investor Peltz erhöht Druck auf Unilever
Der Milliardär Peltz zieht in den Verwaltungsrat ein

Rekordinflation von 8,1 Prozent im Euroraum im Mai
Druck auf EZB für Zinswende steigt

Montana Tech im 1. Quartal mit weniger Gewinn
Überproportional hohe Produktions- und vor allem Energiekosten

Italiens Wirtschaft wächst überraschend
BIP im ersten Quartal um 0,1 Prozent höher als im Vorquartal

GlaxoSmithKline kauft US-Impfstoffspezialisten
Britischer Pharmakonzern bezahlt bis zu 3,3 Mrd. Dollar für Affinivax

OMV ging bei DSM leer aus, Zuschlag für Lanxess und Advent
Lanxess und Advent bezahlen 3,7 Mrd. Euro

Inflation kletterte laut Schnellschätzung auf 8,0 Prozent
Höchster Wert seit dem Jahr 1975

Strabag mit Bauleistung wieder auf Vorkrisenniveau
Volumen legte im ersten Quartal 2022 um 12 Prozent auf 3,1 Mrd. Euro zu

Japans Industrieproduktion im April eingebrochen
Wegen des Lockdowns in Shanghai und Lieferkettenproblemen

Stimmung in Chinas Wirtschaft leicht verbessert
Zweitgrößte Volkswirtschaft leidet an Lockdowns und anderen Beschränkungen