Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 24. Mai 2022

CA-Immo-Nettogewinn zum Jahresauftakt mehr als verdreifacht
Zuwachs um 231 Prozent auf 137 Mio. Euro

Immofinanz hielt FFO und Mieterlöse im ersten Quartal
Spürbar weniger Nettogewinn

Abschöpfungsauftrag für außerordentliche Gewinne?
Klüger als Sonderzahlungen von Energiekonzernen an den Staat wären Sonderinvestitionen der Unternehmen zum Nutzen der Klimapolitik.

US-Neubauverkäufe brachen im April unerwartet stark ein
Rückgang um 16,6 Prozent gegenüber dem Vormonat

Neues Normal: Krisenmodus
Corona, Krieg und Inflation – wie Unternehmen auf die neuen Herausforderungen reagieren können und wie Banken dabei helfen.

„Die fortlaufende Weiterentwicklung steckt in unserer DNA“
AUSTRIA’S BEST MANAGED COMPANIES. Produktivität und Innovation gehen Hand in Hand: Die Leistung nachhaltig zu steigern und neue Ideen umzusetzen, ist der Motor, der Unternehmen zukunftsfit hält.

Nach Gewinn-Abschöpfungsidee - Nehammmer lobt Verbund für Gutschrift
Teilstaatlicher Verbund legt nach Preiserhöhung Energiebonus-Paket für Bestandskunden auf

Frau Dichand, was erwarten Sie vom „Superminister“ Martin Kocher?
Der Spielraum von Martin Kocher als Wirtschaftsminister ist deutlich kleiner als die Erwartungen der Unternehmer an ihn. „Heute“-Herausgeberin Eva Dichand sieht Kochers Bewegungsspielraum eingeengt, denn: „Sozialpartner, Länder, Bünde und Bonzen reden wieder
mit. Die Strukturen wie vor vielen Jahrzehnten sind zurück.“

Lufthansa bietet laut Insider für 20 Prozent an ITA Airways
Alitalia-Nachfolgerin laut Medien mit 1 bis 2 Mrd. Euro bewertet

Investoren bei Übernahme der Aareal Bank fast am Ziel
Mindestannahmeschwelle fast erreicht

Unternehmensstimmung in der Eurozone trübt sich ein
Einkaufsmanagerindex um 0,9 Punkte gesunken

Rundfunk und Kultur kämpfen gegen die drohende Funkstille
Die mögliche Öffnung des letzten noch verbliebenen UHF-Frequenzbereichs für den Mobilfunk beunruhigt europaweit die Rundfunk- und Kulturbranche. Sie ist darauf schlicht angewiesen. „Auch für Österreich gibt es keine Alternative“, warnt Michael Wagenhofer,
ORS-Geschäftsführer und Sprecher der neuen Frequenz-Allianz.

Game-Changer bei sauberer Energie
Hyundai wird bis 2045 CO2-neutral sein, bei seinen Produkten und in der Produktion. Wasserstoff ist dabei einer der Schlüssel für grüne Energielösungen weit über die Mobilität hinaus. #letfuturetalk

Hyundai ist ein Vorreiter als Mobilitäts-Provider
Roland Punzengruber, Geschäftsführer von Hyundai Österreich, über Transformationsprozesse in der Autowirtschaft und neue Wertschöpfungsketten. #letfuturetalk

Lagarde sieht EZB bei Zinspolitik auf Kurs
EZB-Präsidentin geht nicht von einer Rezession durch die Ukraine-Krise aus

Siemens Energy will Führungsstruktur umbauen
Schnellere Entscheidungsprozesse erwartet

Air France-KLM mit Kapitalerhöhung
Ausgabe von Aktien im Wert von mehr als 2 Mrd. Euro geplant

Online-Modehändler About You will weiter wachsen
Erlöse sollen gesteigert werden

Stimmung in deutscher Exportindustrie weniger pessimistisch
Index für Exporterwartungen leicht gestiegen

CTS Eventim: trotz Rekord-Ticketabsatz keine klare Prognose
Dämpfer durch mögliche Corona-Welle im Herbst erwartet