Archivsuche
Artikel vom Freitag, 29. April 2022

EU-Taxonomie: Die Klimawende nachhaltig finanzieren
Die Klimawende erfordert enorme Investitionen. Privates und institutionelles Kapital soll in nachhaltige Projekte bewegt werden. Mit der EU-Taxonomie wurde von der EU-Kommission der Rahmen für die klimaneutrale Investitionen abgesteckt.

Green Deal und Green Bonds: Die Energiewende managen und finanzieren
Mit dem Green Deal hat sich die Europäische Union das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die Klimaneutralität erreicht zu haben. Dafür sind enorme Anstrengungen und Investitionen nötig, von denen auch Anleger profitieren können.

Rundfunk und Kulturbetriebe kämpfen um ihre Frequenzen
Im Rahmen der Weltfunkkonferenz WRC2023 soll über die Neuordnung von Frequzenzbereichen entschieden werden. Eine Allianz aus TV-, Radio- und Kulturveranstaltern fordert nun die langfristige Absicherung des Bereichs 470 – 694 MHz für Rundfunk und Kultur.

Mahr unterwegs: Casual Dining - die neuen Restaurants von Berlin
Nirgendwo im deutschsprachigen Raum hat sich in den letzten Jahren kulinarisch so viel getan wie in BERLIN. Da unser Autor derzeit beruflich oft in der Hauptstadt weilt, kann er sich ein ganz genaues Bild davon machen.

Start-up der Woche: easy2tax - die steuerfreie Revolution
Das Start-up easy2tax will das TAX-FREE-BUSINESS umkrempeln. Künftig sollen sich Touristen die Zahlung der Mehrwertsteuer ersparen.

Charmeoffensive eines Finanzministers [Politik Backstage]
Warum Magnus Brunner zum Hoffnungsspieler für die krisengeschüttelte ÖVP wurde. Wie er als Finanzminister seine erste Feuertaufe bei den ÖVP-Landeshauptleuten bestand - und jetzt im Skandal-Sumpf seiner Ländle-Heimat nicht mit untergehen will.

„Investoren wollen Performance, aber auch Sicherheit“
Performance ist gut und bei weniger Risiko noch besser, weiß Richard Rella, Managing Partner von STAGEiNVEST. Sein vollautomatisiertes Handelssystem will genau das bieten.

Stabilität fürs Depot
Lieber geringes Risiko als maximale Performance: Nach diesem Motto arbeitet das vollautomatisierte Handelssystem von STAGEiNVEST. Interessant ist dieser Ansatz neben Privatanlegern auch für Stiftungsvermögen.

„Nicht nur Profit, sondern gesellschaftliche Bedeutung“
Deepali Nangia, neue Partnerin bei Speedinvest und Investorin, über ihren Fokus auf weibliche Gründerinnen und warum die VC-Szene mehr weibliche Investmentmanagerinnen braucht.

Gründerinnen vor den Vorhang
Die Start-up-Konferenz ViennaUP bietet heuer insbesondere weiblichen Gründerinnen und Investorinnen eine Bühne. Doch der Weg bis zur Gleichstellung in der Start-up-Szene ist noch weit.