Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 13. April 2022

Steuerprüfung: Darauf sollten Sie gefasst sein
Eine Steuerprüfung durch das Finanzamt kann sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen treffen. Wie man in einem solchen Fall am besten reagiert und was man tun sollte, wenn einem bei der Steuererklärung Fehler unterlaufen sind oder man bei Tricks etwas übertrieben hat.

Unternehmenssteuerung: Warum Nachhaltigkeit aussichtsreich ist
Was ist Nachhaltigkeit und warum ist sie aus Unternehmensstrategien und Geschäftsmodellen nicht mehr wegzudenken? Wie kann man „ökosozial“ in die Unternehmenssteuerung integrieren und so zum Erfolgsfaktor für die eigene Zukunft machen?

Responsible Leadership: Der 360°-CEO
Wenn’s ums Ganze geht: Effizienzsteigerung, Profitmaximierung und Shareholder Value - Grundlagen des Wirtschaftens und gleichzeitig auch ein bisschen old-school. Unternehmer denken in der Regel langfristiger und handeln gesellschaftlich verantwortungsvoller. Responsible Leadership heißt das Zauberwort.

US-Erzeugerpreise steigen stärker als erwartet
Neben steigenden Energiepreisen treiben auch Lieferkettenprobleme die Preise

Iberdrola sucht offenbar Käufer für Windpark-Projekte
Der Bau von Offshore Windparks ist sehr kapitalintensiv

Gewinn von US-Großbank JPMorgan sank im Auftaktquartal klar
Nachlassende Fusions- und Übernahmeaktivitäten im Zuge des Ukraine-Konflikt

Strabag-Sonder-HV soll Deripaska-Aufsichtsräte abberufen
Auf Antrag von Kernaktionär Haselsteiner

Euro-Inflationsbarometer kletterte auf Rekordhoch
Inflationserwartungen im Euroraum auf Rekordniveau

Slowenische Mercator zieht sich von der Börse zurück
Kroatische Eigentümerin Fortenova bekommt neuen Großaktionär

K+S erhöht Ergebnisprognose - Höhere Preise geben Schub
Vorstand des Konzerns erwartet für heuer ein Ebitda von 2,3 bis 2,6 Mrd. Euro

Deutsche Telekom erhöht ihren Anteil an T-Mobile US
Konzern erwirbt weitere 21,2 Mio. T-Mobile US-Aktien um 2,4 Mrd. Dollar

Nehammers „Storymachine“ [Politik Backstage von Josef Votzi]
Nach der „Message Control“ hat im Kanzleramt „Storymachine“ die Regie übernommen. Eine deutsche Söldnertruppe soll aus dem bislang glanzlosen Karl Nehammer einen strahlenden Krisenhelden machen.

Institute senken deutsche Prognose 2022
BIP-Vorhersage für 2022 von 4,8 auf 2,7 Prozent gesenkt

Inflationsrate in Großbritannien im März bei 7 Prozent
Höchster Verbraucherpreisanstieg seit 30 Jahren

GlaxoSmithKline kauft US-Krebsspezialisten um 1,9 Mrd. USD
Pharmakonzern übernimmt kalifornisches Biotechunternehmens Sierra Oncology

Investitionen halten Marinomed weiter in der Verlustzone
Biotech-Firma verbesserte Jahresergebnis 2021 leicht von -6,0 auf -5,9 Mio. Euro

Barry Callebaut verkaufte im ersten Halbjahr mehr Schokolade
Weltgrößter Schokoladekonzern steigerte Gewinn und Umsatz

Musk wegen später Offenlegung von Twitter-Investment geklagt
Die Kläger fordern Schadenersatz