Archivsuche

Artikel vom Montag, 7. März 2022

Non-Fungible Tokens: Was hinter NFTs steckt

NFTs, oder Non-Fungible-Tokens, sind der letzte Schrei im Krypto-Universum. Rund um die fälschungssicheren, digitalen Eigentumszertifikate ist ein regelrechter Hype entstanden. Was hinter den NFTs steckt.

WKÖ-Präsident Harald Mahrer (l.) und Generalsekretär Karlheinz Kopf beim Pressegespräch zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Österreich.

Hohe Energiepreise: WKO will Start der CO2-Steuer verschieben

WKÖ-Generalsekretär Kopf und Präsident Mahrer wollen die Einführung der CO2-Steuern angesichts der aktuell hohen Energiepreise aussetzen. Auch die FPÖ ist dafür. Seitens der Klima- und Umweltschützer hagelt es Kritik.

Hoffnungsträger Wasserstoff

Auch wenn es noch an Markt und Regeln fehlt: Immer mehr Investoren setzen auf Wasserstoff als Zukunftstechnologie.

NFT-Besitz im Metaverse: Eigentum in der "neuen Wirklichkeit"

Das digitale Paralleluniversum Metaverse ist durch die Pläne von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ins Rampemlicht gelangt. Rechtsanwalt Markus Aigner, von den Wolf Theiss Rechtsanwälten zu den Eigentumsrechten in der neuen digitalen Welt.

Österreichs Tourismus vor neuen Herausforderungen

Mit 5. März wurden für die heimische Tourismusbranche außerhalb Wiens nach zwei Jahren nahezu alle Corona-Schutzmaßnahmen aufgehoben. Der Krieg in der Ukraine dämpft jedoch die Erwartungen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität.

Seit dem Jahr 2009 wird mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen gehandelt.

Bitcoin, Ethereum & Co: So funktionieren Kryptowährungen

Um Kryptowährungen ist in den vergangenen Jahren eine regelrechte Goldgräberstimmung entflammt. Wie Sie in Bitcoin, Ethereum & Co investieren können und was Sie dabei beachten sollten.

Bitcoins dunkle Seite: die Tricks der Krypto-Betrüger

Die dunkle Seite von Bitcoin & Co: die Tricks der Krypto-Betrüger

Wenige sind mit Kryptowährungen reich geworden, viele haben Geld verloren. Die Finanzmarktaufsicht FMA vermutet hinter gut 80 Prozent aller Krypto-Angebote betrügerische Absichten. Die gängigsten Tricks der Krypto-Betrüger.