Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 31. März 2022

Die Bestimmungen für Vertriebene und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Mit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat ein Flüchtlingsstrom aus den Kriegsgebieten Richtung Westen und EU eingesetzt. In Österreich sind die Rechte dieser Menschen in der Vertriebenen-Verordnung und in einigen seither erlassenen weiteren Verordnungen geregelt. Die Rechtsanwälte Valentin Neuser und Piroska Vargha geben einen Überblick über den aktuellen Stand.

Putin fordert Rubel für Zahlung von Gas ab 1. April
Ausländische Kunden müssen ab Freitag 1. April 2022 russisches Gas in Rubel zahlen. Verträge würden gestoppt, wenn die Zahlungen nicht erfolgten. Der Westen bereitet weitere Sanktionen gegen Russland vor.

Digitale Strategie: Auf diese drei Faktoren kommt es an
Auf welchen Erfolgsfaktoren eine ganzheitliche digitale Marketing- und Vertriebsstrategie fußt. Ein Kommentar von Thomas Haller, Managing Partner beim globalen Strategieberater Simon-Kucher.

Betriebsansiedlungen: Wien boomt auch in der Corona-Krise
Wien ist in - auch im Ausland. Das zeigt die hohe Zahl an neuen Betriebsansiedlungen. Im Jahr 2021 haben sich trotz der Corona-Krise 225 neue ausländische Unternehmen in der österreichischen Bundeshauptstadt angesiedelt.

Gehaltsverhandlung: Mit diesen Tipps holen Sie mehr Geld heraus
Wie Sie bei Gehaltsverhandlungen taktisch am besten vorgehen, welche Argumente Sie sich zurechtlegen sollen, wie viel Gehaltserhöhung im Schnitt gefordert, welche Alternativen es gibt, wenn Ihre Gehaltsforderungen nicht erfüllt werden und was bei Gehaltsverhandlungen in Vorstellungsgesprächen zu beachten ist.