Archivsuche
Artikel vom Montag, 14. März 2022

Informal Entrepreneurship: Legitime Treiber des Wandels
„Dark Entrepreneurship“ - die dunkle Seite des Unternehmertums jenseits des gesetzlichen Rahmens oder bestehender Konventionen hat verschiedene Facetten. Nikolaus Franke über legitimes, aber juristisch illegales Unternehmertum, Radikalität, Nonkonformismus und den ethischen Kompass.

Digitale Transformation: Warum der Wandel so wuchtig ist
Die digitale Transformation hat in den vergangenen zwei Jahren weiter an Fahrt aufgenommen, da sich die Rahmenbedingungen mit Corona immens verändert haben. Waren viele System-Neueinführungen bisher eher technisch motiviert, also auf Conversion mit Optimierung aus, geht es jetzt ums Ganze.

Spritpreise: Teurer Treibstoff für Auto-Gesamtkosten wenig relevant
Treibstoff, Benzin oder Diesel, ist aktuell etwa doppelt so teuer wie während der Corona-Krise 2020. Modellrechnungen des ADAC und des ÖAMTC zeigen, dass die Spritpreise bei den Fahrzeug-Gesamtkosten dennoch kaum ins Gewicht fallen.

Ex-Wirecard-Chef Markus Braun angeklagt
Im Betrugsskandal um den Finanzdienstleister Wirecard hat die Münchner Staatsanwaltschaft Anklage gegen den früheren Vorstandschef Markus Braun erhoben. Dem Österreicher und zwei weiteren früheren Spitzenmanagern wird "bandenmäßiges Vorgehen" vorgeworfen. Brauns Verteidiger beteuern Unschuld.

Vor Kündigungswelle bei Corona-Testlabor Lifebrain
Lifebrain, der Laborpartner des Wiener PCR-Testprogramms "Alles gurgelt", hat angesichts der unklaren Perspektive ab Ende März vorsorglich 1.200 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldet. Die Stadt Wien will vom Bund eine Fortsetzung der Teststrategie und deren Finanzierung erreichen.