Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 23. Februar 2022

Ukraine-Krise: die Wirtschafts-Sanktionen gegen Russland
Die EU reagiert mit harten Sanktionen und einem Sondergipfel auf die russische Aggression in der Ukraine. Alle 27 27 Staats- und Regierungschefs der EU werden dafür nach Brüssel reisen.

Corona-Kurzarbeit läuft Ende März aus
Arbeitsminister Martin Kocher lässt die Corona-Kurzarbeit mit vollem Kostenersatz für Firmen Ende März 2022 auslaufen. Die Frist für die reguläre Kurzarbeit wird auf 26 Monate verlängert.

EU nimmt mit Lieferkettengesetz große Firmen in die Pflicht
Kinder-oder Zwangsarbeit und Umweltverschmutzung: Die EU will mit dem EU-Lieferkettengesetz große Firmen in die Pflicht nehmen, wenn es entlang ihrer internationalen Lieferanten zu Verstößen kommt. Die Richtlinie könnte tausende Firmen betreffen.

Energiepreise treiben Inflation auf den höchsten Stand seit 1984
Die stark gestiegenen Energiepreise haben die Inflationsrate auf den höchsten Stand seit 1984 getrieben. Gegenüber dem Vorjahr sind haben sich die Preise um 5 Prozent verteuert. Der Energie-Scheck soll die Teuerung abfedern.

Hausverwaltung: Was Haus- und Wohnungseigentümer wissen sollten
Warum Eigentümer von Mietzinshäusern oder Miteigentümern eines Hauses eine Hausverwaltung benötigen, welche Pflichten dieser obliegen, was eine gute Hausverwaltung ausmacht und wie hoch die Kosten dafür sind.