Archivsuche
Artikel vom Freitag, 25. November 2022

Coca-Cola und Edeka legen Streit in Deutschland bei
Edeka-Bestellungen werden wieder angenommen

Inflation und Preisentwicklung meistern
Seit Corona und dem Ukraine-Krieg steht die europäische Wirtschaft unter dem Eindruck steigender Inflation, gestörter Lieferketten und fehlender Rohstoffe. Viele Unternehmen geraten so zunehmend unter Druck, ihre Preise anzupassen. Doch wie ist das am besten machbar, und mit welcher Strategie?

The Hans in München: Spitzenlokale und die besten Wirtshäuser
Kaum eine Stadt hat nach der Pandemie einen derartigen kulinarischen Aufschwung erlebt wie München. Gleich ein halbes Dutzend neuer Spitzenlokale steht zur Auswahl - mit zwei Österreichern in den Hauptrollen.

BMW stockt Investitionen in neues Werk in Ungarn deutlich auf
Etwa für zusätzliche Hochvoltbatterie-Fertigung

Unterschiedliche Sichtweisen zu Inflation und Zinsen in EZB
EZB-Chefvolkswirt: Löhne könnten Inflation noch Jahre treiben

Privatkonkurs: Das kommt auf Schuldner zu
Die Insolvenz-Novelle 2021 hat Erleichterungen für Schuldner im Privatkonkurs gebracht. Der Tilgungsplan mit einer Entschuldungsdauer von drei Jahren hat dem Abschöpfungsverfahren den Rang abgelaufen. Worauf es beim Zahlungsplan ankommt, was ein Insolvenzantrag enthalten muss, was nach der Verfahrenseröffnung passiert, wie lange ein Insolvenzverfahren dauert, wie hoch die Verfahrenskosten für einen Privatkonkurs sind.

Chinas Notenbank lockert Geldpolitik
Wegen Konjunkturschwäche und Immobilienkrise

Siemens Energy bekommt Auftrag bei Stromleitung nach Irland
Leitung soll französisches und irisches Netz miteinander verbinden

BKS-Bank verzeichnet Ergebnisrückgang auf 46,8 Mio Euro
Bilanzsumme bei 10,6 Mrd. Euro konstant

GfK: Deutsches Konsumklima auf niedrigem Niveau stabilisiert
Einkommenserwartung legte zu, Anschaffungsneigung aber geringer

Wer ist hier der Kickl-Macher? [Politik Backstage]
Weil die Aussicht auf eine Ampelmehrheit verblasst, geraten Rot und Grün sich intern immer mehr in die Haare. Die SPÖ trommelt: Wenn Kogler mit Nehammer weiterregiert, macht er Kickl zum Kanzler. Die Grünen kontern: Die rote Fundamentalopposition ist nur ein Turbo für Blauen.

Nestlé investiert 1,8 Milliarden Euro in Saudi-Arabien
Für Ernährungssicherheit und die Entwicklung lokaler Industrien

Tesla ruft mehr als 80.000 Autos zurück
Autos waren nach China importiert oder dort hergestellt worden

Oberbank-Gewinn nach neun Monaten deutlich schwächer
Marktvolatilität und schwaches Beteiligungsergebnis belasten

Deutsche Wirtschaft wuchs im Sommer unerwartet stark
Konsumausgaben kurbelten das Wirtschaftswachstum an