Archivsuche
Artikel vom Montag, 21. November 2022

Finanzierungen für Unternehmen werden teurer
Die Ratingagentur Moody`s erwartet für 2023 eine Verschlechterung der Kreditkonditionen. Für die Finanzierung von Unternehmen werden unter anderem höhere Zinsen fällig.

Merck & Co schluckt Krebsspezialisten für 1,35 Mrd Dollar
Imago BioSciences wird gekauft

Neuwagen online kaufen: Die ersten Hersteller und Händler wagen den Online-Autohandel
Neuwagen online kaufen war bis vor der Pandemie ein Tabuthema für Händler und Hersteller. Seither haben mehrere von ihnen den Online-Autohandel als Absatzweg entdeckt. Welche den Schritt zum virtuellen Verkauf bisher gewagt haben, welche Strategie sie gewählt haben und wer als nächstes dieses Schritt plant.

Gebrauchtwagenkauf: 13 Tipps für Käufer
Beim Kauf eines Gebrauchtwagen gilt es einiges zu bedenken. Die Rechtsexperten der Automobilclubs geben Tipps und berichten von Fällen aus der Praxis. Plus Links zu Musterverträgen.

Bank Austria: Mehr Beschäftigte bei Schnitt geringerer Arbeitszeit
Arbeitszeit pro Beschäftigungsverhältnis ist in Österreich seit 1995 um rund 14 Prozent gesunken

JPMorgan laut Finanzstabilitätsrat FSB systemrelevanteste Bank der Welt
FSB überwacht im Auftrag der G20-Staaten die Gefahren für das weltweite Finanzsystem

AUA-Mutter Lufthansa plant tausende Neueinstellungen
Die AUA-Mutter sucht 20.000 Mitarbeiter in mehr als 45 Berufen. Die Airline plant zudem Investitionen in Milliardenhöhe für neue Flugzeuge und Infrastruktur.

Gewinnfreibetrag: Mit diesen Wertpapieren senken Sie Ihre Steuer
Selbstständige können mit dem Gewinnfreibetrag ihre Steuerlast um bis zu 45.950 Euro im Jahr senken. Das sind konservative §14-Fonds. Worin diese investieren, wie sie abgeschnitten haben. Rückblick auf das Katastrophenjahr 2022 für Anleger und ein Ausblick auf das Börsenjahr 2023.

Immofinanz soll Mehrheit an S Immo erwerben
Tschechische CPI kontrolliert beide Unternehmen

Neue Probleme bei Philips-Beatmungsgeräten
Dämmschaum kann sich lösen

ABB holt vor Börsengang neue Aktionäre für Ladesäulen-Sparte
Neue Anteilseigner erwerben Aktien für rund 200 Mio. Franken

Marinomed Biotech steigerte Umsatz um knapp ein Viertel
CEO Andreas Grassauer: Partnerschaft mit Luoxin nimmt Fahrt auf

Deutschland exportiert weniger nach Russland und China
Ausfuhren in die USA boomen

Spitzenwechsel bei Disney: Langzeit-Chef Iger kommt zurück
Langjähriger früherer Konzernchef übernimmt noch einmal für 2 Jahre die Führung

Deutsche Erzeugerpreise sinken erstmals seit über 2 Jahren
Energiepreise gegenüber September 10,4 % gefallen, im Jahresabstand 86 % im Plus