Archivsuche
Artikel vom Freitag, 11. November 2022

USA: Michigan-Konsumklima trübt sich stärker als erwartet ein
Stimmung hat sich in allen gesellschaftlichen Gruppen verschlechtert

Keynotes und Reden halten, die ankommen: 12 Tipps für Speaker
Führungskräfte kommen immer wieder in Situationen, in denen sie Reden halten müssen. Ob eine Keynote vor einem ausgesuchten Publikum oder vor Mitarbeitern. 12 Tipps, die helfen, dabei zu begeistern.

XXXLutz legte Übernahmeangebot für Home24-Aktionäre
XXXLutz will Home24 von der Börse nehmen

Aktien von Cannabis-Anbieter Cantourage hoben bei Debüt ab
Umsatz soll sich heuer gegenüber 2021 verdreifachen

Monte dei Paschi schreibt rote Zahlen
Erträge blieben in den ersten drei Monaten mit 2,28 Mrd. Euro stabil

SoftBank erzielte im zweiten Quartal Gewinn
Dank Termingeschäfte mit Alibaba-Aktien - Risikofonds erneut mit Verlusten

Britische Wirtschaft schrumpfte im Sommerquartal
Industrie, Dienstleistungssektor und Baugewerbe schwächelten

Deutsche Inflationsrate auf höchstem Stand seit 1951
Lebensmittel ein Fünftel teurer - Energie weiterhin Preistreiber Nummer eins

Leuchtenhersteller Zumtobel hob Jahresprognose an
Vorläufige Halbjahresergebnisse deutlich über Markterwartung

Ausstieg aus Onlinehändler brockte Richemont Verlust ein
Tagesgeschäft läuft dennoch gut, Unternehmen "gut aufgestellt"

Salzgitter: Ausblick auf 2023 zunächst verhalten
Ergebnis vor Steuern und Gewinn in den ersten neun Monaten 2022 verdoppelt

"Eine politische Weichenstellung für Demokratie und Kultur" [GASTKOMMENTAR]
GASTKOMMENTAR von Michael Wagenhofer: Warum die Regierung auf unsere Infrastruktur aufpassen muss: Die Politik entscheidet bei der Neuvergabe der UHF-Frequenzen im Bereich 470-694 MHz über die Zukunft ganzer Branchen.

Post AG mit deutlichem Ergebnisrückgang
Die Österreichische Post AG hat in den ersten neun Monaten des heurigen Jahres deutlich weniger verdient. Im dritten Quartal war die Umsatzentwicklung zumindest wieder positiv.

Daimler Truck bleibt nach Gewinnsprung optimistisch
Starkes Wachstum heuer

Musk schließt Twitter-Pleite nicht aus
Einbruch bei Werbeeinnahmen und Kreditlast

Kryptobörse FTX.com droht Abwicklung
Unternehmer Bankman-Fried um Kalmierung bemüht

Nehammer verpatzt die Chance für einen Neustart [Politik Backstage]
Die ÖVP schwankt in Sachen türkise Umtriebe zwischen Selbstmitleid und Selbstverteidigung. Warum Kanzler Karl Nehammer weiter laviert, ein Reformpaket halbherzig bleibt und zu spät kommen könnte.