Archivsuche
Artikel vom Montag, 31. Oktober 2022

Erdgas aus Österreich: Poker um grünes Fracking
Der Gasmangel lässt die Rufe nach Fracking in Österreich wieder laut werden. Doch diesmal bremst die OMV. Die Befürworter hoffen auf eine neue, grüne Fracking-Technologie.

Erben und vererben: Bestimmungen für Pflichtteile und Schenkungen
Der Pflichtteil ist jener Teil des Erbes, der nahen Verwandten zusteht. Es gibt jedoch auch Gründe, die Nachkommen davon ausschließen. D.A.S. Partneranwalt Christian Függer erklärt, wann sich der Pflichtteil erhöhen oder minimiert oder gar gestrichen werden kann.

EnergieAllianz Austria GmbH – Energielösungen für Großkunden
Die EnergieAllianz Austria GmbH ist ein österreichischer Stromanbieter, der sich hauptsächlich auf Groß- und Industriekunden konzentriert. Im Trend TOP 500 Ranking rangiert das Unternehmen mit 5,258 Mrd. Umsatz im Jahr 2022 auf Platz 15.

Henkel Central Eastern Europe - Weltmarktführer für Reinigungsmittel und Klebstoff
Die Henkel Central Eastern Europe Operations GmbH ist ein Ableger der deutschen Henkel AG und verwaltet in Österreich das Geschäft für Hygiene- und Putzmittel sowie die Klebstoffherstellung. In allen Geschäftsfeldern kann sich das Unternehmen als Marktführer behaupten. Im Trend TOP 500 Ranking liegt der Konzern auf Rang 35.

Digitaler Nachlass: Profile, Daten und Konten regeln
Was passiert mit digitalen Daten und Konten, wenn jemand stirbt? Wie steht es um Profile in den sozialen Netzwerken? Welche Formalitäten nach einem Todesfall zu erledigen sind und welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt.

Jeremy Rifkin: "Die Effizienz bricht uns das Genick" [INTERVIEW]
Die aktuellen Krisen sind auch Folgen des Zeitalters des Fortschritts. Der US-Ökonom Jeremy Rifkin plädiert im trend. Interview für ein nachhaltigeres, distributives Wirtschaftssystem, statt nur Emissionen einzusparen.

Los von Russland: mehr heimisches Erdgas fördern? [UMFRAGE]
Die große trend-Umfrage: wie die Österreicher im Zeichen der Energiekrise zur verstärkten Nutzung fossiler Ressourcen aus dem eigenen Land stehen.

Beeindruckendes erstes Halbjahr 2022 für die Partnerschaft von Hyundai und Healthy Seas
Recycling von 23,5 Tonnen Abfall zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Aufräumarbeiten sowie Präventions- und Bildungsprogramme für Kinder und Gemeinden in Griechenland, Kroatien, Slowenien, Spanien und Großbritannien. Bislang hat Hyundai im Jahr 2022 seine Vision „Fortschritt für die Menschheit" verwirklicht, indem sie Healthy Seas dabei unterstützt hat, mehr als 23,5 Tonnen Abfall aus den Ozeanen zu entfernen. In der zweiten Jahreshälfte 2022 werden Hyundai und Healthy Seas eine dritte große Säuberungsaktion in Südkorea abschließen und drei Bildungsprogramme zum Schutz der Meere in Frankreich, Italien und Deutschland durchführen. Die Partnerschaft unterstützt die Kreislaufwirtschaft dank des Gründungspartners von Healthy Seas, Aquafil, der recycelte Geisternetze zusammen mit anderen Nylonabfällen zu ECONYL® aufbereitet, das auch für die Herstellung von Fußmatten im IONIQ 5 und IONIQ 6 verwendet wird.

„GOING CIRCULAR“: Discovery Dokumentarserie über das Nachhaltigkeitskonzept von Hyundai
"Going Circular" von Hyundai und Warner Bros. Discovery ist ab sofort live in Großbritannien, Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und den Niederlanden zu sehen. Die Dokumentation zeigt, wie Geisternetze und andere Nylonabfälle gesammelt und zu ECONYL®-Garn verarbeitet werden, das dann in weiterer Folge zur Herstellung von Autofußmatten verwendet wird. Nachhaltigkeitspartner und Umweltschützer wie Bertrand Piccard und York Hovest führen die Zuschauer durch die Reise von Hyundai.

Ken Fisher: Keine Angst vor Italien
Die wirtschaftliche und politische Entwicklung Italiens weckt Erinnerungen an die Schuldenkrise. Investment-Experte Ken Fisher ist überzeugt: Die Krise wird nicht die Ausmaße wie jene im Jahr 2002 annehmen.

The Hans in Australien: Känguru, Krokodil und viel Klasse auf dem Teller
Zwei Jahre lang war AUSTRALIEN pandemiebedingt quasi Niemandsland, zumindest für Ausländer. Das hat sich Gott sei Dank geändert - daher nix wie hin zu Kängurus, Koalas und Pinguinen. Und zu einer der aufregendsten kulinarischen Gegenden, die es derzeit weltweit gibt.

LKW Walter – Österreichs größtes Logistikunternehmen
Die LKW Walter Internationale Transportorganisation AG bietet Warentransporte sowohl auf dem Land- als auch auf dem Seeweg an. Im trend TOP 500 Ranking schafft es das Logistikunternehmen mit diesem Geschäftsmodell auf Platz 45.

Shopware - Online-Shop im standardisierten Maßanzug
Der deutsche Shop-Softwarehersteller Shopware versucht den Spagat, ein Online-Baukastensystem maßgeschneidert auf die Anforderungen der Kunden zu entwickeln.

Die besten Social Media Managing Tools für Unternehmen
Social Media Auftritte gehören für Unternehmen zum A&O des Marketing und der Kundenkommunikation. trend.at stellt die besten Lösungen vor, um Inhalte und Kommentare auf den unterschiedlichen Plattformen zu managen.

Hootsuite - Kommandozentrale für Social Media
Das kanadische Start-up Hootsuite entwickelt digitale Tools, mit denen diverse Social Media Aktivitäten der größten Plattformen zentral gesteuert und analysiert werden.

Fanpage Karma - Effiziente Steuerung und Analyse von Posts
Das Tool Fanpage Karma soll es Nutzern erleichtern, Posts für Social-Media zu analysieren, zu erstellen und zu posten. In Echtzeit kann erkannt werden, wie die Reaktion auf Posts ausfällt.

Feedly – Personalisierte Feeds ohne Umwege
Feedly kann unterschiedlichste Informationsquellen über ein Tool ohne hohen Zeitaufwand zusammenfügen, verwalten und auswerten. Ein KI-Tool soll die Treffsicherheit erhöhen.

Buffer - Social Media effizient aus der Warteschlange posten
Buffer ermöglicht das Management von mehreren Social Media-Anwendungen von der Planung, dem Erstellen von Posts bis hin zur abschließenden Analyse. In einem Puffer werden die Post effizient in einer Warteschlange gereiht.

Later - Social Postings besser planen und verwalten
Later erleichtert dem Anwender die Planung seiner Postings und deren automatische Freischaltung auf verschiedenen Social-Media Kanälen, womit auch die Effizienz verbessert werden soll.

Agorapulse - Werkzeugbox fürs Social Media Management
Agorapulse kombiniert die Planung von Inhalten auf Social Media-Platformen, automatische Reaktionen der Fans, Leistungsanalysen und Follower-Analyse.