Archivsuche
Artikel vom Montag, 3. Oktober 2022

OXID- E-Commerce-Ökosystem für Vertrieb und B2B-Märkte
Der deutsche Online-Shopanbieter OXID fokussiert sich mit seiner Software auf Kunden, die bereits im Onlinehandel Erfahrung haben und den B2B-Vertrieb. OXID wirbt mit einem "Ökosystem", das mehr als nur einen Baukasten von Tools für einen Online-Shop liefert.

Climate Week: Grünes Signal für das Gigacorn
Anläßlich der Climate Week des Start-ups GLACIER diskutierten Umweltministerin Leonore Gewessler und namhafte Vertreter der Wirtschaft, wie es gelingen kann, eine Gigatonne CO2 zu vermeiden.

WooCommerce - Professioneller Shop an WordPress angedockt
WooCommerce zählt weltweit zu den WebShop-Softwareanbietern mit der größten Verbreitung, dank der einfachen Anbindung an eine bestehende WordPress-Internetseite. Die einfache Handhabung und damit auch schnellen Start von E-Commerce sind die hervorstechendsten Merkmale.

Unterschied Arbeiter und Angestellte: Von Kündigungsfristen bis Krankenstand
Arbeitsrecht: Seit einer Gesetzesnovelle gab es Arbeitern und Angestellten bei Entgeltfortzahlung für langen Krankenstand und längeren Kündigungsfristen eine Gleichstellung. Wann Unternehmen bei langem Krankenstand von Mitarbeitern einen Zuschuss erhalten.

Arbeitslosigkeit kräftig gesunken - Lehrstellenmarkt boomt
In Österreich ist die Arbeitslosenquote auf dem niedrigstem Stand seit 2008. Derzeit sind 306.159 Menschen ohne Job. Positive Entwicklungen gibt es am Lehrstellenmarkt. Unternehmen suchen immer noch intensiv nach Mitarbeitern.

Jetzt kommt die Stunde der erneuerbaren Energien
Die Energiewende kommt. Über passende ETFs kann man auch als Anleger davon profitieren.

Das Comeback der Anleihen
Die Zinswende verändert die Anlagestrategien der Vermögensverwalter. Was bleibt: der Wunsch nach individueller Beratung, wie sie das PRIVATE BANKING der Hypo Tirol Bank bietet.