Archivsuche
Artikel vom Freitag, 28. Oktober 2022

Unternehmenssteuerung: Warum CFOs jetzt vorsichtiger planen
Das Stimmungsbarometer führender Unternehmen in der DACH-Region hat sich deutlich abgekühlt. Waren es im Frühjahr noch Pandemie, Klimawandel und der Energieboykott Russlands, sind es jetzt die galoppierende Inflation und die zunehmenden geopolitischen Spannungen, die auf der Wirtschaft lasten. Doch wie sollen die Finanzer darauf reagieren?

Politik & Compliance: Ein Aufsichtsrat für die Österreich AG? [Politik Backstage]
Nehammer und Co. treten bei der "Generalsanierung der Politik" auf der Stelle. Van der Bellen will, dass sie bei Compliance und Controlling "Anleihe bei der Wirtschaft" nehmen. Spurensuche am Rande einer Asien-Reise von Politikern und Unternehmern: Wie würden Firmenchefs der Thomas Schmids von morgen Herr werden?

Die Hypo Tirol lebt Bank neu
Seit 30 Jahren ist die Hypo Tirol Bank mit einer Niederlassung in Wien vertreten und hat sich mit ihren Schlüsselkompetenzen Private Banking und Immobilienfinanzierung für Firmenkunden erfolgreich etabliert. Ein guter Anlass, zu feiern.

„Innovation entsteht nur, wenn alle mitmachen“
Swietelsky-Finanzvorstand HARALD GINDL über die Vorteile dezentraler Führung, den Drang zu höherer Produktivität und Ideen als Quelle von Profitabilität.

Vom Mitarbeiten zum Mitdenken
Unternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Bewältigen lassen sich diese nur durch Innovationen. Beim Bauunternehmen SWIETELSKY setzt man dabei gezielt
auf Ideen und Kreativität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Swietelsky baut auf Ideen
Das oberösterreichische Unternehmen Swietelsky zählt zu den führenden Betrieben der heimischen Bauindustrie. Der Schlüssel zum Erfolg: Innovative Ideen der Beschäftigten.

Das sind die Entrepreneure des Jahres 2022
Vier Kategorien und der EY Scale-up Award: Die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY vergab am 14. Oktober zum 17. Mal den EY Entrepreneur Of The Year AwardTM in Österreich.