Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 27. Januar 2022

Immofinanz-Übernahme: CPI Property bessert nach

Immofinanz-Übernahme: Großaktionär CPI Property bessert nach

Der tschechische Milliardär Radovan Vitek will mit seiner CPI Property Group die österreichische Immofinanz übernehmen und hat das Angebot an die Aktionäre nun nachgebessert. Für den Immofinanz-Vorstand ist das Gebot weiter zu niedrig.

Olympische Winterspiele: Die große Xi-Ski-Show

Viel Stärke, wenig Weltoffenheit - China wird auch bei den Olympischen Winterspielen im Februar sein neues Gesicht zeigen. Langfristig dürfte dem riesigen Land die Abschottung wirtschaftlich schaden.

US-Notenbankchef Jerome Powell

Trendwende: Was das Ende des billigen Geldes bedeutet

Die USA schlagen angesichts der hohen Inflationsraten einen neuen finanzpolitischen Kurs ein. Was die neue Geldpolitik der US-Notenbank Fed für Verbraucher und Unternehmen bedeutet.

Zur Person. Georg Schwondra, 51, ist Partner bei Deloitte und für den Ausbau und die Leitung des Bereiches Cyber Risk/Cyber Security bei Deloitte Risk Advisory verantwortlich. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen sowohl im Bereich von Security Strategy, der Beratung und Implementierung von Cybersecurity-Lösungen, dem Outsourcing von Security-Funktionen auf Auftraggeberseite und Dienstleisterseite als auch in der Begleitung und dem Management von Transformationsprojekten bei Unternehmen aller Größen, insbesondere auch im Bereich von Familien- und Privatunternehmen.

„Cyberangriffe können für Mittelständler existenzbedrohend sein“

Die Frage ist heute nicht mehr, ob ein Unternehmen Ziel eines Cyberangriffs wird, sondern wann, warnt Georg Schwondra, Leiter Cyber Risk/Cyber Security bei Deloitte Österreich. Daher rät er mittelständischen Unternehmen zur ganzheitlichen Absicherung.