Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 14. September 2021

Steuerreform: WKÖ-Chef Mahrer will "Knaller statt PR-Gag"
Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer ruft bei der bevorstehenden Steuerreform nach einer spürbaren Entlastung für Arbeitnehmer und Unternehmen und bei der CO2-Steuer nach einer aufkommensneutralen Lösung mit Maß und Ziel.

OeNB-Vize Haber: "Keine Angst vor einer großen Inflation"
Gottfried Haber, Vizegouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), glaubt nicht, dass die aktuelle Inflation von Dauer sein wird. Er hält die meisten der derzeit preistreibenden Faktoren für temporär, dennoch wird die Lage genau beobachtet.

Ungarische Billig-Airline Wizz Air im Steilflug
Die ungarische Billig-Airline WIZZ AIR wächst auch in der Krise wie kaum eine andere in Europa. Wie ihr das gelingt und wie die weiteren Expansionspläne der Fluglinie aussehen.

Aufschwung: Arbeitslosigkeit fällt auf Vor-Corona-Niveau
Der Arbeitsmarkt hat die Corona-Krise überwunden. Die Arbeitslosigkeit ist auf das Niveau von 2019 zurückgegangen. Auch der Wirtschaftsindex des Wifo belegt den Aufschwung der Konjunktur.

Simon-Kucher & Partners TopLine Konferenz 2021
Simon-Kucher & Partners lädt zur TopLine Konferenz in der voestalpine Stahlwelt in Linz am 30. September 2021.

ESG-Podcast: Tatsächlich nachhaltig?
Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender Portfolio Manager der Amundi Ethik Fonds, erklärt, weshalb man in ESG-Fonds mitunter auch die eine oder andere überraschende Aktie findet.