Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 21. Juli 2021

KSV1870 Webinar: Insolvenzreform 2021 [29.7.2021, 14 Uhr]
Der Kreditschutzverband KSV1870 lädt ein zum Webinar zum Thema Insolvenzreform 2021. Am 29. Juli 2021 wird ein KSV-Expertenteam im Rahmen seiner Webinar-Reihe die Neuerungen und die Änderungen des Insolvenzsystems präsentieren.

Luftfilter aus Österreich geben Corona-Schutz ohne 3-G-Regel
Mit dem Wavebionix hat das oberösterreichische Unternehmen Kappa Filter Systems einen Filter für Lüftungsanlagen entwickelt, der auch über 97 Prozent aller in der Luft befindlichen Viren herausfiltern kann.

Zoom erweitert Portfolio mit eigener App-Plattform
Mit Zoom Apps hat der Videokonferenzanbieter Zoom 50 Anwendungen an Bord. Dazu zählen der Burokommunikationsdienst Slack sowie der Speicherdienst Dropbox.

IHS erwartet solides Wachstum - kein Sparpaket, aber Reformkurs nötig
Das Wirtschaftswachstum wird steigen und Budgetdefizite verringern. Ein wichtiger Treiber sei der EU-Aufbauplan. Die Arbeitslosigkeit sinkt bis 2025 auf Niveau vor der Coronakrise. Die Inflation steigt. Für die IV ist die Pandemie bereits "beendet".

OGH: Krankenstand vorgetäuscht – Mitarbeiter muss Detektiv zahlen
Ein Unternehmen hat einem Mitarbeiter von ein Detektiven mehrere Tage überwachen lassen, da dieser den Verdacht hatte, der Krankenstand sei nur vorgetäuscht. Die Detektivkosten dafür hat er dem Mitarbeiter aufgebrummt. Wann solche Maßnahmen gesetzlich gerechtfertigt sind und wann die Chancen auf Schadenersatz gut sind. Ein OGH-Urteil gibt Aufschluss.