Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 14. Juli 2021

Green Deal: Der Weg zu Europas Klimaneutralität
Die EU-Kommission ihre Pläne zur Erreichung der Klimaziele vorgestellt. Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 um mindestens 55 Prozent sinken - bevor die EU dann 2050 klimaneutral ist. Wie diese Ziele erreicht werden sollen.

Quantencomputer: Innsbrucker Technologie für die Welt
Quantencomputer zählen zu den großen Zukunftshoffnungen. Die ganze Welt will sie bauen. Das Innsbrucker Start-up ParityQC legt die Architektur dafür vor. Sie soll weltweit zum Standard werden.

Alfred Gusenbauer: "Macht braucht Kontrolle, Kontrolle braucht Macht"
Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer im trend-Interview über seine Rolle als Aufsichtsratschef bei Strabag und Signa, Haselsteiner und Benko, politische Verbindungen, die ÖBAG und die Betrugsfälle Commerzialbank und Wirecard.

Andreas Lampl: Chancengleichheit und Alterserscheinungen
Die Last der Pandemie wäre ein Anlass, ein Programm gegen den Mangel an Zukunftsperspektiven der jungen Generation zu entwerfen, meint trend-Chefredakteur Andreas Lampl.

Von Optionen bis Hedgefonds: Die Risiken und Chancen
Banken bieten zahlreiche Finanzprodukte, mit denen Anleger oft binnen kürzester Zeit überdurchschnittlich hohe Renditen erzielen können, diese bergen jedoch auch ein hohes Verlustrisiko. Von Zertifikaten über Hedgefonds bis hin zu Optionen: wie sie funktionieren, welche Chancen und Risiken sie bieten.

VfGH hebt Arbeitsplatz-Beschränkungen für Asylwerber auf
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat zwei Erlässe aus dem Jahr 2018 bzw. 2004, die die Beschäftigung von Asylwerbenden eingeschränkt haben, als gesetzwidrig aufgehoben.