Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 16. Juni 2021

Handel im Onlinewandel
Die Coronapandemie hat dem E-Commerce einen kräftigen Schub versetzt. In Österreich wuchs er um 30 Prozent. Heimische Händler profitieren noch zu wenig.

Cloudcomputing: Sichere Services und Daten
Cloudcomputing wird immer beliebter. In Österreich nutzen schon gut ein Drittel der Unternehmen Cloud-Services. Doch wie sicher sind sie?

Förderungen: Gutes Geld für gute Projekte
Digitalisierung braucht Investitionen. Und die öffentliche Hand lässt sich die Unterstützung von Unternehmern auch etwas kosten: Förderungen - regionale, nationale und EU-weite - helfen bei der Umsetzung.

Hansi Hansmann: „Start-up Investments sind nur etwas für Geduldige“
Österreichs erfolgreichster Start-up-Finanzierer, Hansi Hansmann, über Megatrends, Stolpersteine, unvermeidbare Ausfälle und emotionale Renditen.

Investment: Dreistellige Wertzuwächse bei Vintage-Kameras
Historische Kameras, allen voran Leicas, erzielen bei Auktionen derzeit hohe Preissteigerung von bis zu 3.000 Prozent. In den vergangenen zehn Jahren stiegen die Preise laufend. Der Wert einzelner, auch günstigerer Modelle, legte seither um mehrere hundert Prozent zu. Die Details zur Auktion. Kameras von Stanley Kubrick und von einer Raumfahrtmission kamen ebenfalls unter den Hammer. Tipps für den Kauf von Vintage-Kameras.

"Mindestbesteuerung ist nicht der Weisheit letzter Schluss"
Die EU und die G7 wollen Steuervermeidungspraktiken internationaler Konzerne eindämmen. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung, hält einen Mindeststeuersatz nur für bedingt zielführend und erklärt die Folgen für österreichische Unternehmen.