Archivsuche

Artikel vom Freitag, 11. Juni 2021

Energie aus Wind, Sonne und Wein. Zumindest um den Wein gibt es im Burgenland derzeit keinen Streit.

Neuer Ökostromstreit im Burgenland

Einerseits will Österreichs Parade-Windstromland auch Vorreiter bei Sonnenkraft werden. Andererseits verweigert der Landesenergieversorger gerade den Anschluss größerer PV-Projekte: Das Stromnetz ist überlastet.

Othmar Schwarz (rechts) und Christoph Franke von Simon Kucher

Digitalisierung: Vertrieb im "New Normal"

Wieso die Digitalisierung des B2B-Vertriebs für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen unerlässlich ist.

Luxus und Mode haben nach Corona-Krise den Dreh heraus

Die Mode- und Luxusbranche blickt weltweit wieder optimistisch in die Zukunft. Spätestens in drei Jahren werde laut Deloitte-Studie das Vorkrisenniveau wieder erreicht. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Themen der Zukunft. Kreuzfahrten und Hotellerie haben noch massive Probleme.

Reportings und Forcasts: Warum CFOs jetzt die Glaskugel polieren

In Zeiten des Umbruchs ist Transparenz über die wirtschaftliche Situation und Zukunft eines Unternehmens essenziell. Die Voraussetzung dafür sind gute Reporting-, Planungs- und Forecastprozesse – die ureigenste Domäne der Finanzverantwortlichen, wie Peter Schentler, Partner bei der Managementberatung Horváth in Wien, betont.

Advertorial

„Systematischer Erfolg ist mehr als nur Glück“

Alexander Kainer vom Beratungsunternehmen Deloitte über den Stellenwert von strategischen Überlegungen im Mittelstand – und darüber, wie Austria’s Best Managed Companies diese in die Praxis umsetzen.

Der große Aufbruch - Investieren in der Krise

Der Wirtschaftsmotor springt nach der Krise wieder an. INVESTIEREN ist jetzt die wichtigste Überlebensregel für die Zukunft. Vier Beispiele von Unternehmern, die in der Pandemie mit Hilfe ihrer Hausbank zu KAPITAL und FÖRDERUNGEN zur Modernisierung ihres Geschäfts gekommen sind.

Politik Backstage von Josef Votzi: Sticht "Mücke"?

Neuer Gesundheitsminister, altes konfliktträchtiges Muster: Wolfgang Mückstein stellt Sebastian Kurz in Umfragen in den Schatten. Stoff für Dauerzoff droht aber anderswo: Der Grüne blinkt in Sachen Sozialpolitik in türkisen Augen grellrot.