Archivsuche
Artikel vom Freitag, 28. Mai 2021

Weitgehende Lockerungen ab 10. Juni und 1. Juli
Die Corona-Schutzmaßnahmen werden in den kommenden Wochen weiter zurückgefahren. Mit Stichtagen 10. Juni und 1. Juli fallen die Masken, zunächst im Freien, dann in Innenräumen. Auch Gastronomie-Besuche werden wieder in größeren Gruppen möglich. Die Details.

Hans Mahr in Madrid: Spanferkel und andere Schweinereien
Unser Autor nützt den Umzug seiner Tochter nach Madrid gleich zu einer kulinarischen Reise in die spanische Hauptstadt. Und ist begeistert von der neuen feinen Regionalküche, den Weinen (auch den weißen) und den Drinks in den Bars.

Gesundheit: Die Suche nach dem kleineren Übel
Schadensminimierung anstelle strikter Verbote etwa von Zigaretten oder Alkohol soll Gesundheitsrisiken effektiv minimieren.

Worauf Unternehmen bei einer Reiseversicherung achten sollten
Die Nachfrage nach Geschäftsreisen steigen wieder. Doch wie Mitarbeiter die ins Ausland reisen gerade in Zeiten von Corona am besten versichern? Worauf es bei Reiseversicherungen für Unternehmen ankommt.

Verhandlungen über milliardenschwere EU-Agrarreform vertagt
Zu viele Schlüsselfragen seien noch offen. Gegen die EU-Minister gibt es massive Kritik der Europaparlamentarier. Im Juni soll weiterverhandelt werden.

Wo heute die Welt von morgen entsteht
Rund um Universität und Fachhochschule sind in Klagenfurt und Villach Technologieparks entstanden, die Innovationen vorantreiben. Das Erfolgsrezept: die Verknüpfung von Bildung, Forschung und Unternehmen.

Politik Backstage von Josef Votzi: Alma Mater!
Die Grünen positionieren Alma Zadić als Schutzmantelmadonna einer unabhängigen Justiz. Die Türkisen nehmen ihr Ministerium, vorläufig nur intern, immer schärfer ins Visier.