Archivsuche
Artikel vom Montag, 17. Mai 2021

Tesla-Chef Musk zieht die Kryptowährungen runter
Tesla-Chef Musk wirbelt wieder einmal kräftig Staub auf: Dieses Mal am Kryptomarkt, den er noch bis vor Kurzem so hofiert und damit für massive Kursaufschläge gesorgt hatte. Nun geht es in die andere Richtung. Bitcoin notiert auf Dreimonatstief.

Vor der Öffnung: Gastronomie und Hotellerie bangen um Rentabilität
Vor den österreichweiten Öffnungen der Gastronomie und Hotellerie überwiegt die Vorfreude. Dahinter liegen aber auch viele Sorgen - einerseits um die Rentabilität für die Betriebe, andererseits um die Tests für Gäste und den Mangel an Fachkräften.

Worauf es bei Konkurrenzklauseln im Arbeitsvertrag ankommt
Konkurrenzklauseln finden sich in vielen Dienstverträgen. Die D.A.S. Partneranwältin Stephanie Appl erläutert, welche Regelungen zulässig sind und was Unternehmen bei der Durchsetzung dieses Rechts beachten sollten.

Commerzialbank: 401 Gläubiger fordern 820 Millionen Euro
Die burgenländische Commerzialbank von Ex-Bankenchef Martin Pucher verlor in zehn Jahren rund 334 Millionen Euro durch mutmaßliche Malversationen. Ein dreistelliger Millionenbetrag wurde bar aus der Bank "herausgetragen". 52 Millionen Euro bleiben verschwunden.

Martin Kocher: Kurzarbeit und Facharbeiter-Mangel bremsen
Arbeitsminister Martin Kocher sieht die Dynamik am Arbeitsmarkt durch die Corona-Kurzarbeit gebremst und den steigenden Fachkräftemangel als wachsendes Problem. Er überlegt eine Reform der Arbeitslosen-Bezüge und will weitere Akzente am Arbeitsmarkt setzen. In der Causa Kurz will er nicht spekulieren.

trend-Umfrage: Sommerurlaub 2021 - Aufschwung in Sicht
Die große trend-Umfrage: Der Optimismus steigt rasant, das schlägt sich auch in den Urlaubsplänen nieder. Ein Drittel plant nach dem 19. Mai zumindest einen Kurztrip.

Magnus Brunner: „In dieser Form mit der ÖVP nicht möglich“
Staatssekretär Magnus Brunner über das Vorpreschen von Ministerin Leonore Gewessler bei Einzelmaßnahmen, Strafen als Irrweg – und Wege zur Eindämmung des Flugverkehrs.