Archivsuche

Artikel vom Freitag, 2. April 2021

Staat fördert E-Commerce-Projekte von KMU

Klein- und Mittelbetriebe, die ihren Vertrieb oder Marketing automatisieren und digitalisieren wollen, können im Rahmen des Förderprogramms „KMU.E-Commerce“ um einen Zuschuss ansuchen, der auch nicht wieder zurückgezahlt werden müssen. Die Details.

Hans-Peter Hutter: "Freude am Berufsleben ist Luxus"

Der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter ist einer der "Expertenstars" der Corona-Berichterstattung. Hier erklärt er sein Faible für Hawaiihemden und wofür er sein letztes Geld ausgeben würde.

ÖBB-Generaldirektor Andreas Matthä

Nachhaltigkeit fährt Bahn: Podcast mit ÖBB-Chef Andreas Matthä

ÖBB-Generaldirektor Andreas Matthä im trend-Talk: Die Bahn als elementarer Baustein einer nachhaltigen und klimaneutralen Mobilität.

Lenzing steigt bei Hygiene Austria aus

Im einstigen Vorzeigebetrieb HYGIENE AUSTRIA legte man auf saubere Geschäftspraktiken wenig Wert. Das Unternehmen ringt um seinen Fortbestand. Der österreichische Faserhersteller Lenzing steigt nun auf die Bremse und gibt seine Anteile an den bisherige Partner Palmers ab. Tino Wieser wird aus der Geschäftsführung entfernt.

Die drei beliebtesten Aktien im ATX im ersten Quartal 2021

Die Kurse der Wiener Börse haben sich im letzten Jahr verdoppelt. Im ersten Quartal 2021 legten die Kurse noch einmal kräftig zu und ließen wichtige Börsen wie den Dax oder den Eurostoxx 50 hinter sich. Bei welchen Aktien die Handelsumsätze besonders hoch waren.

Wolfgang Puck: "Wir kochen für die Gäste, nicht für uns"

Wolfgang Puck, Kärntner in Los Angeles, Gastgeber bei den Oscars und Chef von mehr als 70 Restaurants in den USA, über die Lehren aus der Corona-Zeit.

Niemand geht ins Restaurant, nur weil er Hunger hat

Immer noch sind hierzulande die Restaurants und Wirtshäuser zu. Aber unser Autor Hans Mahr ist wie immer seiner Zeit voraus und hat fünf große GOURMET-TRENDS für die Zeit nach der Pandemie aufgespürt - und sich dafür sogar in Hollywood umgehört.

Politik Backstage von Josef Votzi: Out of Message-Control

Warum die Türkisen die entlarvenden Schmid-SMS selber medial lancierten, das Outing mit großem Lendenschurz aber last minute misslang. Aus Angst vor weiterem Umfrage-Absturz suchen Kurz & Co ihr Heil in immer halsbrecherischen Manövern.