Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 3. März 2021

Nachhaltigkeits-Studie Akkus: E-Autos schlagen Verbrenner klar
Der Verband Transport & Environment (T&E) hat den Rohstoffbedarf für Akkus für E-Autos untersucht und dem von Verbrennungsmotoren gegenüber gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig: Batterien sind bei weitem nachhaltiger, in den nächsten Jahren sind zudem große Fortschritte beim Rohstoffrecycling zu erwarten.

"America first" bei Produktivitätsgewinn im 5G-Funk
Eine Analyse des Beratungsunternehmens PwC sieht die USA bei der neuen 5G-Mobilfunkgeneration weit in Front. Weltweit werden durch die neue Technologie Produktivitätsgewinne im Wert von über 1 Billion Euro erwartet.

Streit um Heizen mit Holz: Klimaneutral oder nicht?
Die EU will neue Förderrichtlinien für den Green Deal beschließen. Ausgerechnet Umwelt-NGOs machen dabei gegen die Holzverbrennung mobil.

Red Bull: Rekordjahr trotz Pandemie
Der Energy-Drink-Riese Red Bull ist im Corona-Jahr 2020 weiter gewachsen. In der Bilanz stehen plus 4 Prozent beim Umsatz, plus 5,2 Prozent beim Absatz und erneut auch ein Profitzuwachs. Die stärksten Zuwächse gab es in der Türkei und Deutschland.

"Frauen sind Vorreiter bei nachhaltigen Investments"
Karin Kisling, Gründerin des RoboAdvisors Savity und Initiatiorin eines für Frauen konzipierten Finanznewsletters, über Unsicherheiten von Frauen bei der Geldanlage, Nachhaltigkeit, über Hürden im Job und die automatisierte Vermögensverwaltung.