Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 11. März 2021

Erfordert die COVID-Krise eine Reform des Insolvenzrechts?
In der KSV-Webinar-Reihe am 18. März wird Insolvenzrechtsexperte Clemens Jaufer, Partner der Jaufer Rechtsanwälte GmbH, ein Jahr nach Ausbruch der Covid-Krise Bilanz ziehen. Vorab kommentiert Rechtsanwalt Jaufer das Insolvenzrecht und die beabsichtigten Änderungen.

BMW Steyr: Erstmals seit elf Jahren nicht mehr siebenstellig
Im BMW-Motorenwerk Steyr war die Produktion im Corona-Jahr 2020 stark rückläufig. Besonders stark war der Rückgang bei Dieselmotoren. Geschäftsführer Alexander Susanek plant keine alternative Impfstoffbeschaffung.

Wiener RA BAU will nach Insolvenz neu durchstarten
Der zuletzt stark expandierende Spezialist für Bausanierungen will nach der Pleite saniert neu durchstarten. 2,2 Millionen Passiva hat RA Bau als Schulden angehäuft.

Massive Kritik an der Arbeit der COFAG
Renommierte Gastronomen und Rechtsanwälte beklagen die Planlosigkeit der COVID-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG), die Unternehmen rasch Hilfsgelder auszahlen soll.

Austria Wien hat neuen Geldgeber mit Schönheitsfehlern
Der Fußballclub AUSTRIA WIEN hat mit der Payment-Gesellschaft Insignia einen neuen Hauptsponsor gefunden. Doch dieser hat an vielen Fronten zu kämpfen.

Sevenventures beteiligt sich an Post-Tochter Bank99
Nach „Shöpping“ wird nun der zweite Schritt einer strategischen Kooperation zwischen der privaten ProSiebenSat.1-Puls4-Gruppe und dem teilstaatlichen Dienstleister fixiert.

KSV1870 InfoPass für Einblick in Finanzdaten
Der KSV bietet mit seinem InfoPass Finanzdienstleistern eine neues Service an, mit dem Bank- und Leasingdaten von KSV-Kunden abrufbar sind. Damit soll eine objektive Entscheidung für Finanzierungen geschaffen werden.