Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 24. Februar 2021

Neue Restrukturierungs- und Insolvenzordnung: Ein großer Wurf?
Ist die vom Ministerialrat präsentierte neue Restrukturierungs- und Insolvenzordnung tatsächlich ein großer Wurf? Die Rechtsanwälte Matthias Schimka und Eva Spiegel, Partner bei Wolf Theiss Rechtsanwälte, analysieren die Ministerialsvorlage.

Rothschild-Investmentchef: Emerging Markets im Fokus
Trotz hoher Bewertungen bleibt Benjam Melman, Investmentchef von Edmond de Rothschild Asset Management bullish für die Börsen. Der Anlagespezialist richtet seine Investments in Richtung der Schwellenländer, wo er hohe Renditen erwartet.

Bad Gastein: „Weit von einer Bettenburg entfernt“
Endlich wurden die neuen Umgestaltungspläne für das Zentrum des traditionsreichen Kurorts Bad Gastein präsentiert - die Aufmerksamkeit galt aber vor allem einem umstrittenen Zubau.

Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter im Visier der Staatsanwälte
Der frühere Justizminister Wolfgang Brandstetter soll von der WKStA in der Causa Heumarkt als Beschuldigter geführt werden, weil er Michael Tojner mit Informationen versorgt habe. Brandstetter selbst wurde von der Justiz darüber nicht informiert. Die ÖVP kritisiert die WKStA.

"Offenbar sind drei Anbieter in der Lage, sich zu koordinieren"
HoT-Geschäftsführer Michael Krammer zur Debatte rund um die Preiserhöhungen der großen Mobilfunkanbieter, Benachteiligung der MVNOs, Schützenhilfe vom Regulator, Einkaufspreise, Risikostreuung und die Co-Existenz der großen Anbieter.

Spusu-Chef Pichler: "Wir sind genauso gut aufgestellt wie die Großen"
spusu-Geschäftsführer Franz Pichler hält wenig von Runden Tischen, verweist auf die geltenden Vertragsbedingungen und baut in der Zwischenzeit am eigenen lokalen 5G-Netz weiter. Wir sind einer der wenigen Anbieter weltweit, der ausschließlich 5G nutzt.