Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 23. Februar 2021

WKO fordert Öffnung der Gastronomie am 15. März
Die WKO-Fachgruppe Gastronomie macht sich stark für eine Öffnung der heimischen Gastronomie mit 15. März. Eine market-Umfrage zeigt, dass 81 Prozent der Österreicher bereit wären, dafür ein Sicherheitskonzept mit Eintrittstests in Kauf zu nehmen.

Cybercrime-Report 2020: Wirtschaft und Privatnutzer im Visier von Bots
Die Covid-19-Pandemie hat nach Messungen von LexisNexis Risk Solutions zu einem Zuwachs von Online-Transaktionen von 25 Prozent geführt. Die Zahl der automatisierten Attacken durch Bots steigt, die von Menschen initiierten Attacken sind rückläufig.

Durchstarten nach der Krise: KNAPP AG sucht 1.000 neue Mitarbeiter
Der steirische Logistik-Technologiespezialist KNAPP setzt nach dem schwierigen Corona-Jahr 2020 zur Expansion an. Mit dem Großauftrag zur Errichtung eines neuen Distributionszentrums für den Kosmetik-Konzern Douglas in der Tasche werden nun 1.000 zusätzliche Mitarbeiter gesucht.

Ausgehebelt und abgezockt: Cyber-Attacken gegen Unternehmen
Cyberkriminelle suchen sich ihre Opfer immer gezielter aus. Große Unternehmen versprechen große Beute - und sind durch Homeoffice und digitale Vernetzung verletzbar wie nie zuvor. Auch der Kranhersteller Palfinger wurde jüngst Opfer eines Angriffs.

Neuer Background für Wiener Start-up Kaleido AI: Canva übernimmt
Mit seiner Erfindung "remove.bg" hat das Wiener Start-up Kaleido AI die Bildbearbeitung revolutioniert und Kunden wie Alibaba oder Samsung gewonnen. Nun wird Kaleido AI Teil der Design-Plattform Canva und will den rasanten Wachstumskurs der letzten Jahre fortsetzen.

Drohende Pleite? 6 Tipps gegen den Privatkonkurs
Wer über beide Ohren verschuldet ist, soll so rasch wie möglich seine finanziellen Angelegenheiten klären, rät der Kreditschutzverband KSV1870. Eine geregelte Privatinsolvenz ermöglicht es, im Anschluss wieder geordnet und rasch neu durchzustarten.