Archivsuche

Artikel vom Montag, 15. Februar 2021

Gesund und gefördert: Mit dem Dienstrad zur Arbeit.

Umsatteln: Dienstrad-Initiative "willdienstrad" startet

Dienstrad statt Dienstwagen: Mit der Initiative „willdienstrad.at“, einem ausgeklügelten Finanzierungsmodell und Kooperationen mit dem Fachhandel will der Unternehmer Harald Bauer in großem Stil zum Umsteigen auf (E-)Fahrräder bewegen.

Corona-Lockdown für Gastro, Hotel und Kultur bis Ostern verlängert

Der Corona-Lockdown für Österreichs Gastronomie, Hotellerie und die Kulturbetriebe wird bis Ostern verlängert. Ein Öffnungsdatum wurde nicht genannt. Die Regierung will am 1. März wieder dazu beraten und weitere Entscheidungen bekannt geben.

Konzernumbau: Linzer Borealis-Mitarbeiter wollen Mitsprache

Der angekündigte Verkauf der Stickstoff-Düngmittel und Melaminproduktion der OMV-Tochter Borealis sorgt am Standort Linz für Aufregung. Dort wären rund 800 der 1.200 Mitarbeiter betroffen.

Nigerianerin Ngozi Okonjo-Iweala wird WTO-Chefin

Die Entwicklungsökonomin Ngozi Okonjo-Iweala, früher Finanz-, Wirtschafts und Außenministerin Nigerias, und Vorstandsvorsitzende der Impfallianz Gavi, wird neue Chefin der Welthandelsorganisation WTO.

Umfrage: Schlechte Noten für Pandemie-Management

Umfrage: Schlechte Noten für österreichisches Pandemie-Management

Market-Umfrage für den trend: Die Österreicher sind mit dem Pandemie-Management der Regierung zunehmend unglücklich. Die Zufriedenheit zeigt eine dramatische Verschlechterung zwischen dem ersten und den weiteren Lockdowns